Köln kämpft ums Überleben: 1:1 gegen Regensburg - Tabellenführung weg!
Köln, Deutschland - Der 1. FC Köln hat am 3. Mai 2025 im heimischen Rhein-Energie-Stadion nur ein 1:1-Unentschieden gegen Jahn Regensburg erzielt. Damit hat die Mannschaft die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga an den Hamburger SV abgegeben. Vor 50.000 Zuschauern schien es zunächst, als könnte Köln einen wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg machen, nachdem Tim Lemperle in der 59. Minute die Führung erzielt hatte. Doch Noah Ganaus glich für Regensburg in der 76. Minute aus, was die Kölner Anhänger enttäuschte.
Der Geschäftsführer des Vereins, Christian Keller, zeigte sich nach dem Spiel unzufrieden mit der Performance, wies jedoch darauf hin, dass das Team weiterhin auf einem Aufstiegsplatz steht. Nach einem enttäuschenden 0:1 gegen Hannover 96 hatte Kölner Trainer Gerhard Struber Wiedergutmachung gefordert. Er standen den Zuschauern zur Halbzeit jedoch Pfiffe und „Struber raus“-Rufe entgegen, was die angespannte Stimmung weiter verschärfte.
Abstieg und Aufstieg: Die aktuelle Situation
Köln liegt nur noch drei Punkte vor dem Relegationsplatz, wobei die verbleibenden Begegnungen gegen den 1. FC Nürnberg (auswärts) und den 1. FC Kaiserslautern (heim) entscheidend sein werden. Die Sorge um den Abstieg wird laut den jüngsten Ergebnissen immer größer. Regensburg hingegen ist als erster Absteiger in die 3. Liga festgelegt und hat einen Rückstand von acht Punkten auf den Relegationsplatz. Florian Ballas, ein Spieler von Regensburg, erklärte, dass der Abstieg für sein Team wenig überraschend sei.
Ein weiterer Glücksmoment für Köln war, dass Schiedsrichter auf ein Handspiel von Dejan Ljubicic in der 39. Minute nicht mit einem Elfmeter für Regensburg reagierte. Die Situation verdeutlichte die nervenaufreibende Atmosphäre während des Spiels, die selbst die Kölner Fans nicht verschonte.
Auf die letzte Etappe: Die kommenden Spiele
Angesichts der aktuellen Lage in der Tabelle wird es für den 1. FC Köln entscheidend sein, die nächsten beiden Spiele erfolgreich zu gestalten, um den Aufstieg nicht zu gefährden. Das Team hat noch die Möglichkeit, mit einem Sieg gegen den 1. FC Nürnberg sowie dem Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern die gesteckten Ziele zu erreichen. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die Konkurrenz eng ist.
Wie sich die Situation in der 2. Bundesliga weiterentwickeln wird, bleibt abzuwarten. Auf der anderen Seite könnte ein Sieg für Köln auch entscheidende Impulse im Aufstiegsrennen geben, sollten die Kontrahenten nicht liefern. Die Spannung vor dem Saisonende ist im Fußball so groß wie selten.
Hier finden Sie die für die Kölner und die Regensburger entscheidenden Informationen zusammengefasst:
Team | Punkte | Position |
---|---|---|
1. FC Köln | noch 3 Punkte vor Relegationsplatz | Aufstiegsplatz |
Jahn Regensburg | -8 Punkte Rückstand auf Relegationsplatz | Absteiger |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 1. FC Köln trotz eines wichtigen Heimspiels nicht die gewünschten Punkte einfahren konnte, während Jahn Regensburg sich mit der bitteren Realität des Abstiegs auseinandersetzen muss. Für beide Teams stehen in den kommenden Wochen entscheidende Spiele an, die letztendlich über ihre Saison entscheiden werden.
Für weitere Informationen zu diesem und anderen sportlichen Ereignissen besuchen Sie bitte RP Online, ZDF und Welt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |