Bockenem: Altersbetrug durch falsche Bankmitarbeiter - So beschützen Sie sich!
Bockenem, Deutschland - Am Samstagvormittag, den 08.03.2025, erlebte Bockenem einen skrupellosen Betrugsfall, der besonders ältere Menschen ins Visier nahm. Eine 81-jährige Dame erhielt einen Anruf von vermeintlichen Bankmitarbeitenden, die sie mit geschickter Gesprächsführung dazu brachten, ihre EC-Karte und die dazugehörige PIN herauszugeben. Der Anrufer manipulierte die Situation, indem er von auffälligen Abbuchungen sprach und die sofortige Sperrung der Karte forderte.
Doch das Unheil nahm seinen Lauf, als ein männlicher Täter, gut getarnt mit dunkler Kleidung und deutschen Aussehen, persönlich bei der Seniorin auftauchte und die geforderten Kontoinformationen abholte. Erst als der versprochene Austausch der Karte ausblieb, schöpfte die Rentnerin Verdacht und alarmierte die Polizei. Die Ermittler bitten nun die Bevölkerung um Mithilfe: Wer im Bereich Südwall, Ostwall oder Klosterstraße verdächtige Beobachtungen gemacht hat, soll sich umgehend melden. Der Täter wird als etwa 20-30 Jahre alt und 175 cm groß beschrieben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Bockenem, Deutschland |
Verletzte | 1 |
Quellen |