30 Jahre Bereitschaftspolizei Lüneburg: Jubiläum mit Eichenbaum und Einblicken!

Die Bereitschaftspolizei Lüneburg feierte am 23. April 2025 ihr 30-jähriges Bestehen mit Gästen und einem Eichenbaum als Symbol der Verbundenheit.
Die Bereitschaftspolizei Lüneburg feierte am 23. April 2025 ihr 30-jähriges Bestehen mit Gästen und einem Eichenbaum als Symbol der Verbundenheit.

Lüneburg, Deutschland - Die Bereitschaftspolizeihundertschaft Lüneburg der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) feierte am 23. April 2025 ihr beeindruckendes 30-jähriges Bestehen seit der Gründung im Jahr 1995. Zu den Feierlichkeiten kamen zahlreiche Ehrengäste, darunter der Landtagsabgeordnete Philipp Meyn, Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch sowie weitere politische Größen. Polizeivizepräsidentin Kathleen Arnhold blickte in ihrer Ansprache auf die bewegte Geschichte und die kontinuierliche Entwicklung der Hundertschaft zurück.

Als Zeichen der Wertschätzung wurde der Hundertschaft ein prächtiger Eichenbaum überreicht – ein Symbol für Wachstum und Beständigkeit. Die Gäste hatten zudem die Gelegenheit, den Alltag der Bereitschaftspolizei hautnah kennenzulernen. An verschiedenen Stationsangeboten erfuhren sie mehr über die Herausforderungen in lebensbedrohlichen Situationen, wie etwa bei Amokläufen oder Terroranschlägen, und erhielten Einblicke in Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die Veranstaltung klang in geselliger Runde mit angeregten Gesprächen und dem Austausch gemeinsamer Erinnerungen aus.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Lüneburg, Deutschland
Quellen