Lingen feiert 1050 Jahre: Festumzug und Konzerte in der Innenstadt!

Lingen feiert 1050 Jahre Stadtgeschichte mit Festlichkeiten am 22. Juni 2025: Konzerte, Paraden und spannende Aktivitäten.

Lingen feiert 1050 Jahre Stadtgeschichte mit Festlichkeiten am 22. Juni 2025: Konzerte, Paraden und spannende Aktivitäten.
Lingen feiert 1050 Jahre Stadtgeschichte mit Festlichkeiten am 22. Juni 2025: Konzerte, Paraden und spannende Aktivitäten.

Lingen feiert 1050 Jahre: Festumzug und Konzerte in der Innenstadt!

Ein besonderes Fest steht in Lingen (Ems) bevor: Am 22. Juni 2025 wird die Stadt 1050 Jahre alt. Unter dem Motto „1050 Momente im Herzen von Lingen erleben“ wird die Innenstadt zum Schauplatz eines bunten Veranstaltungsprogramms, das für Groß und Klein etwas bereithält. Von 11 bis 18 Uhr können die Besucher in diese Erlebniswelt eintauchen und sich auf viele Höhepunkte freuen. Das spektakuläre Ereignis wird sogar live auf noz.de übertragen.

Doch der 22. Juni ist nicht der einzige Tag des Feierns. Um dem 1050-jährigen Bestehen gebührend zu begegnen, wird ein dreitägiges Fest vorbereitet, welches am Freitag, dem 21. Juni, beginnt. An diesen Tagen erwarten die Veranstalter etwa 12.000 Gäste pro Festtag. Auf dem Marktplatz wird eine Open-Air-Bühne für rund 7.000 Menschen bereitstehen, und die Auftritte werden auch auf einer großen Leinwand am Pferdemarkt übertragen. Die Atmosphäre verspricht dank günstiger Wetterbedingungen und vieler guter Laune in der Stadt auf jeden Fall unvergesslich zu werden.

Ein vielfältiges Programm

Das Programm umfasst eine richtig große Auswahl an Konzerten, einer Festparade sowie einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst. Stars wie die Münchner Freiheit und Mickie Krause treten am Freitag auf, während am Samstag Tim Bendzko und Fury in the Slaughterhouse auf der Bühne stehen werden. Zusätzlich werden auf sieben verschiedenen Bühnen über 50 Live-Shows geboten. Die Straßen werden während des Festes gesperrt, um die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

  • Freitag: Münchner Freiheit, Mickie Krause, Anna-Maria Zimmermann, Nura
  • Samstag: Fury in the Slaughterhouse, Tim Bendzko, Steve ’n‘ Seagulls

Um auch den Sicherheitsaspekten gerecht zu werden, erfolgt der Zugang zu den Veranstaltungsflächen über insgesamt vier Einlässe. Auf dem Marktplatz werden die Besucherzahl mit einem Lasersystem gezählt, und es stehen barrierefreie WC-Anlagen sowie Hygiene-Stände zur Verfügung. Für die Anreise wird empfohlen, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen. Es sind zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Umgebung ausgewiesen, wobei die Nutzung von Fahrradparkplätzen sowie kostenloses Parken für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen besonders berücksichtigt wird.

Historische Wurzeln und Zukunft

Die Stadt hat eine lange Geschichte, die 975 erstmals schriftlich erwähnt wurde. Ihr historischer Wert ergibt sich nicht nur aus den vielen Gebäuden und Baustilen, die aus unterschiedlichen Epochen stammen, sondern auch aus ihrer Lage an wichtigen Verkehrswegen, die die Überquerung der Ems erleichtern. Damit wird die Feier des 1050-jährigen Bestehens sowohl zum Rückblick auf die Geschichte als auch zum Blick nach vorne für die Zukunft der Stadt.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Organisatoren hoffen auf ein unvergessliches Jubiläum. Besucher können sich auf viele Momente freuen, die in die Lingen-Geschichte eingehen werden. Weitere Informationen sowie einen detaillierten Programmablauf finden Sie auf der offiziellen Webseite der Stadt: lingen.de.