Tennis, Musik und Freude: Tag der offenen Tür im Stade Marocain!

Am 21. Juni 2025 lädt das Stade Marocain-tennis zu einem Tag der offenen Tür ein. Kostenfreier Eintritt, Tennis- und Padel-Aktivitäten für Kinder.

Am 21. Juni 2025 lädt das Stade Marocain-tennis zu einem Tag der offenen Tür ein. Kostenfreier Eintritt, Tennis- und Padel-Aktivitäten für Kinder.
Am 21. Juni 2025 lädt das Stade Marocain-tennis zu einem Tag der offenen Tür ein. Kostenfreier Eintritt, Tennis- und Padel-Aktivitäten für Kinder.

Tennis, Musik und Freude: Tag der offenen Tür im Stade Marocain!

Am kommenden Samstag, dem 21. Juni 2025, wird im Stade Marocain-tennis ein besonders buntes Ereignis stattfinden: Die 43. Ausgabe der Fête de la Musique. Ab 9:00 Uhr sind alle Interessierten, vor allem aber Kinder des sozialpädagogischen Zentrums Al Amal aus Sala Al Jadida und der Bo Kid’s Krippe, zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Die Veranstaltung verspricht eine sozialen, freundlichen und entspannten Atmosphäre und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die den kleinen Gästen die Welt des Tennis und Padel näherbringen werden.

Der Präsident des Clubs, Mohamed Mounir Baiz, kündigt auch künstlerische Animationen an, die den Tag noch aufregender gestalten sollen. Der Zugang zu diesem Event ist kostenfrei, was die Fête zu einem großartigen Angebot für Familien macht, die gerne gemeinsam etwas erleben möchten. Solche Gelegenheiten sind Gold wert, um Kinder durch Sport und Musik zu integrieren und zu fördern.

Die Welt der Musik wird gefeiert

Die Fête de la Musique, ein weltweites Musikfest, findet jährlich am 21. Juni statt. Ihre Ursprünge liegen in Frankreich und mittlerweile nehmen über 1000 Städte weltweit daran teil. In Deutschland sind es mehr als 140 Orte, die sich an diesem besonderen Tag beteiligen, um den Menschen die Freude an Musik näherzubringen. Die Idee, Menschen durch Musik zu vereinen, ist der Kern dieses Events, wie auch fetedelamusique.info berichtet.

In Montpellier beispielsweise wird die Fête mit einer grandiosen Veranstaltung unter dem Titel „Grand Tabazù“ gefeiert, die eine kollektive Bewegung und musikalische Darbietungen in den Mittelpunkt stellt. Hier verwandeln sich Plätze in eine große Feier, in der 11 Musiker mit verschiedenen Instrumenten, darunter Saxophone und Trompeten, begeistern. Solche Feste fördern nicht nur das kulturelle Leben, sie zeigen auch, wie wichtig die Wiederaneignung von öffentlichen Räumen für das Gemeinschaftsgefühl ist. Die Musikkünstler setzen sich dabei ästhetisch und politisch für eine positive Transformation unseres Alltags ein.

Ein Aufruf zur Teilnahme

Ob in Köln oder anderswo – die Fête de la Musique bietet eine ideale Gelegenheit, den längsten Tag des Jahres gemeinsam zu genießen. Seien es Straßenkonzerte oder große Bühnenshows, für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Die Veranstaltung im Stade Marocain-tennis ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man die Freude an Musik und Sport verbinden kann. So ist der Tag nicht nur ein Fest für die Ohren, sondern auch ein Tag des Miteinanders und der Gemeinschaft.

Wer den Tag nicht verpassen möchte, markiert sich den 21. Juni in seinem Kalender – und kommt vorbei, um das schöne Wetter und die Musik gemeinsam zu genießen!