Goodbye Deutschland: Fans genervt von Ödnis im Auswandererformat!

Sansibar, Tansania - Am Montagabend, dem 20. Januar 2025, strahlt der Sender Vox zur gewohnten Zeit um 20.15 Uhr eine neue Episode des beliebten Auswandererformats „Goodbye Deutschland – Die Auswanderer!“ aus. Die Folge dreht sich um die sonnige Baleareninsel Mallorca, die nach wie vor bei den Zuschauern beliebt ist. Doch in letzter Zeit ist die Stimmung der Fanbasis angespannt. Viele Zuschauer äußern Unmut über die Struktur der aktuellein Folgen, was sich in einer Abnahme der positiven Kommentare auf sozialen Medien niederschlägt. „Goodbye Deutschland“ könnte, so der Eindruck von vielen, ein grundlegendes Problem im Konzept haben.

Diese Woche präsentieren sich gleich vier verschiedene Auswanderergeschichten, die den Montagabend der Vox-Zuschauer bereichern sollen. Zu sehen sind bekannte Gesichter, darunter das Bodybuilder-Paar Andreas und Caro Robens, das mit dem Motto „Goodbye Mallorca and Hello Hollywood“ auf sein größtes Abenteuer zusteuert. Während Andreas sich auf seine erste Hauptrolle als Axtmörder in einem Horrorfilm vorbereitet, sind die Erwartungen hoch. Ob sein Schauspieldebüt gelingt, bleibt abzuwarten.

Neue Wege und alte Geschichten

Das Ehepaar Jenny und Achim Thiesen schlägt ebenfalls neue Wege ein, indem sie ohne lange Planung ein Schnitzelrestaurant eröffnen. Ob diese schnelle Entscheidung von Erfolg gekrönt sein wird, bleibt offen. In einem anderen Fall planen Mirko und Katharina Perkovic den Verkauf ihres Restaurants, obwohl sie zuvor starke Wachstumszahlen verzeichnen konnten. Grund dafür ist, dass das Familienleben unter den geschäftlichen Herausforderungen leidet.

Schließlich gibt es die Geschichte von Angie de la Rosa, die mit ihrem Partner Oliver Rinke unter dem Druck im „Little Rockstars“ leidet. Eine bunte Mischung aus Herausforderungen schlägt den Zuschauern an diesem Montagabend entgegen. Doch nicht alle Fans zeigen sich begeistert von dieser Vielfalt in den Geschichten.

Fan-Unmut über Wiederholungen

Für Unruhe unter den Fans sorgt die Tatsache, dass viele Zuschauer das Gefühl haben, sie erlebten ein Déjà-vu. Es ist zu bemerken, dass in der aktuellen Folge alte Geschichten und bekannte Gesichter zusammengeführt werden. Dies hat einige enttäuscht, da bereits bekanntes Material abermals verwendet wird, wie die Kommentare auf Instagram zeigen. Ein User äußerte: „Ich finde es so schade, dass manche Geschichten mehrfach verarbeitet werden.“ Auch ein anderer Zuschauer fügte hinzu: „Ich habe die Folge schon auf RTL+ gesehen und finde es sehr schade und irgendwie auch nervig, dass manche alte Parts immer wieder für ‚neue‘ Folgen genommen werden.“

Die Nutzer lieben die Show, doch die Gemeinde kann einen schleichenden Änderungsbedarf nicht ignorieren. Wie die Vergangenheit zeigte, könnte die Geduld der Zuschauer nicht unbegrenzt sein. Viele fordern eine Umstrukturierung des Formats, um nicht auf die Wiederholung bekannter Inhalte reduziert zu werden. Die nächste Folge wird trotz der Kritik am 20. Januar um 20.15 Uhr bei Vox ausgestrahlt, und die Zuschauer dürfen auf mehr Vielfalt hoffen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Sansibar, Tansania
Quellen