Berliner Auszubildende erhalten Europass Mobilität – Ein Erfolg für die Stadt!
Berlin, Deutschland - Am 10. Mai 2025 kündigt das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin eine bedeutende Veranstaltung an, die bereits am 22. Januar 2025 um 11 Uhr im Roten Rathaus stattfinden wird. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, wird über 200 Berliner Auszubildende empfangen, die den „Europass Mobilität“ erhalten. Dieses Zertifikat dient dazu, Auslandserfahrungen in der EU zu dokumentieren und wird im Rahmen des EU-Bildungsprogramms Erasmus+ vergeben. Der Arbeitsbereich „GoEurope“ der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie organisiert die entsprechenden Auslandsaufenthalte, insbesondere in Berlins Partnerstädten.
Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner betont die Relevanz der internationalen Erfahrungen für die Auszubildenden. „Artistik in Buenos Aires, Mode in Tokio, Prothesentechnik in Kyiv – viele Auszubildenden sammeln wertvolle berufliche Erfahrungen in unseren Partnerstädten“, erklärt Wegner. Er hebt hervor, dass diese Auszubildenden als Botschafter der Stadt Berlin fungieren und zur Lebendigkeit der Städtepartnerschaften beitragen. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Regierende Bürgermeister zunächst um 11 Uhr im Wappensaal ein Grußwort halten. Anschließend ist für 11.20 Uhr ein Gruppenfoto mit allen „GoEurope“-Lernenden geplant.
Teilnehmer und Mitwirkende
Zu den Teilnehmenden der Veranstaltung gehören die Auszubildenden selbst, die ihre Auslandserfahrungen aus Städten wie Buenos Aires, Jakarta, Tokio und Istanbul berichten werden. Darüber hinaus sind auch Vertreter von Ausbildungsbetrieben und Schulleitungen präsent. Zu den engagierten Betrieben zählen unter anderem die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), die Deutsche Rentenversicherung sowie das Prothesenzentrum Kyiv der Hilfsorganisation „Life Bridge Ukraine“.
Die Veranstaltung ist ein wichtiger Schritt zur Förderung internationaler Bildung und Vernetzung junger Menschen in Berlin. Darüber hinaus wird sie als Teil der 20-jährigen Initiative „GoEurope“ gefeiert, die Berlinern die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Eine Akkreditierung für Pressevertreter ist bis zum 21. Januar 16 Uhr über das Anmeldeformular für Pressetermine erforderlich.
Historischer Kontext der Bürgermeister von Berlin
Im Rahmen der Feierlichkeiten mag es interessant sein, auf die Geschichte der Bürgermeister von Berlin zurückzublicken. Seit 1307 existiert eine gemeinsame Verwaltung für die Städte Berlin und Cölln. In dieser langen Geschichte führte die Stadt im Laufe der Jahrhunderte mehrere Bürgermeister und Stadtpräsidenten. Der Titel des Stadtoberhaupts wurde nach der Steinschen Städtereform von 1808 in Oberbürgermeister umbenannt, und seit 1951 als Regierender Bürgermeister von Berlin, was auch die Funktion als Stadt- und Landesoberhaupt umfasst. Die erste Abgeordnetenhauswahl nach der Wiedervereinigung im Jahr 1991 brachte eine einheitliche Vertretung für ganz Berlin.
Die Kontinuität und Veränderung in der Führungsstruktur Berlins spiegeln nicht nur die Entwicklung der Stadt, sondern auch deren Geschichte wider. Die heutigen Feierlichkeiten zur Vergabe des „Europass Mobilität“ setzen den Fokus erneut auf die internationale Ausrichtung Berlins und die Bedeutung junger Talente für die Zukunft der Stadt.
Für weitere Informationen zu diesem Thema besuchen Sie bitte berlin.de und für die Geschichte der Bürgermeister von Berlin besuchen Sie Wikipedia.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |