Rabatte im Badeland Wolfsburg: Spaßbad bis September geschlossen!

Wolfsburg: Badeland wegen Sanierungsarbeiten größtenteils geschlossen, Eintrittspreise ermäßigt. Eröffnung aller Bereiche bis September.
Wolfsburg: Badeland wegen Sanierungsarbeiten größtenteils geschlossen, Eintrittspreise ermäßigt. Eröffnung aller Bereiche bis September. (Symbolbild/NAGW)

Rabatte im Badeland Wolfsburg: Spaßbad bis September geschlossen!

Wolfsburg, Deutschland - Ein sonniger Freitagnachmittag in Wolfsburg, ideal für einen Besuch im Badeland! Doch leider ist das beliebte Spaßbad größtenteils geschlossen, weil es umfangreiche Sanierungsarbeiten durchläuft. So stellt sich die Frage: Wie kommen die treuen Gäste dennoch auf ihre Kosten? Die Stadt hat reagiert und Ermäßigungen für den Eintritt beschlossen, um diesen Umstand ein bisschen zu entschärfen.

Wie die WAZ berichtet, wurde am 18. Juni vom Rat abgestimmt, und die Mitglieder gaben grünes Licht für einen Rabatt von 30% auf die Eintrittspreise im Spaßbad sowie 10% auf den Saunabereich. Diese Regelung gilt vorerst bis zum 30. September, und zwar während der Sanierungszeit. Für viele Gäste, die aufgrund der Schließung verärgert waren, ist das sicherlich ein kleiner Trost.

Was ist geöffnet und wann?

Seit dem 14. Juni sind das Sportbad und die Sauna wieder in Betrieb, und zwar freitags ab 17 Uhr sowie samstags und sonntags wie gewohnt. Die Liegenschaften bieten auch in dieser Zeit ein gutes Angebot, auch wenn die spektakulären Attraktionen wie Rutschen und Wellenbecken weiterhin gesperrt sind. Im Badeland gibt es jedoch täglich von 12 bis 20 Uhr einen Foodtruck, der die Besucher mit Snacks und Erfrischungen versorgt.

Ab dem 12. Juli soll die Wiedereröffnung der Attraktionen schrittweise erfolgen. Dann stehen das Mediterranbecken, der Strömungskanal, das Kinderbecken, der Whirlpool sowie der Wasserspielgarten wieder zur Verfügung. Die Boxenstopp-Restaurants in den Schwimmbädern, die auch kinderfreundliche Infrastrukturen bieten, sind bei Familien hoch im Kurs.

Einblick in die Preispolitik

Die neuen Eintrittspreise sind aufgrund der vorübergehenden Regelung ebenfalls an die Umstände angepasst. So zahlen Erwachsene jetzt nur noch 5,30 Euro, ermäßigte Tickets kosten 3,60 Euro und für Kinder und Jugendliche gibt es ein Ticket für 3 Euro. Eine Besonderheit: Kinder bis einschließlich zwei Jahre zahlen lediglich 1 Euro.

  • Erwachsene: 5,30 Euro
  • Ermäßigungsberechtigte: 3,60 Euro
  • Kinder und Jugendliche: 3,00 Euro
  • Kinder bis 2 Jahre: 1,00 Euro
  • Saunalandschaft: 20% Ermäßigung auf den Eintrittspreis

Ein vernünftiger Schritt der Stadt, die möglichst vielen Besuchern einen Zugang zu den erfrischenden Erlebnissen zu ermöglichen, die Schwimmbäder bieten. Hierzu zählt auch ein Kurzschwimmertarif von 1,5 Stunden, der unverändert bleibt.

Insgesamt bleibt die Bonuskarte als Zahlungsmittel im Einsatz, allerdings gibt es keine rabattanrechenbaren Tarife mehr. Auch Familienkarten sind bis Ende September nicht nutzbar, was bei einigen wohl für Unmut sorgen dürfte.

Zusammengefasst bleibt festzuhalten: Das Badeland ist trotz der Sanierungsarbeiten eine gute Adresse für Wasserliebhaber! Und während sich die Stadt um die Verbesserung der Gegebenheiten kümmert, können Schwimmbegeisterte die Angebote in der Sauna und im Sportbad genießen. Wenn das Wetter weiterhin so schön bleibt, werden wir sicher das eine oder andere Lächeln im Badeland sehen!

Details
OrtWolfsburg, Deutschland
Quellen