Deutschland zündet die Eishockey-WM: Sieg gegen Ungarn, Kasachstan wartet!
Stockholm, Schweden - Deutschland hat einen beeindruckenden Start in die Eishockey-WM 2025 hingelegt. Im ersten Spiel konnten die deutschen Spieler das Team aus Ungarn mit 6:1 besiegen, was für große Euphorie gesorgt hat. Dies ist besonders bemerkenswert, da Deutschland im Vorjahr im Viertelfinale ausschied und die Erwartungen in diesem Jahr zunächst zurückhaltender waren. Am Sonntag steht bereits das nächste entscheidende Spiel gegen Kasachstan an, bei dem Deutschland als Favorit gilt, auch wenn Kasachstan in der Rangordnung der Teams als stärker einzuschätzen ist als Ungarn. Der Anpfiff für das Duell ist um 16:20 Uhr geplant, wie Sport1 berichtet.
Bundestrainer Harold Kreis, der in seiner dritten WM als Coach auf der Bank sitzt, hat die Mannschaft gut vorbereitet. Die hohe Geschwindigkeit des DEB-Teams wurde als einer der entscheidenden Faktoren für den Sieg gegen Ungarn identifiziert. Deutschland tritt in der Vorrundengruppe B an, die auch Norwegen, die Schweiz, die USA, Titelverteidiger Tschechien und Gastgeber Dänemark umfasst. Nur die ersten vier Mannschaften jeder Gruppe haben die Chance, in das Viertelfinale einzuziehen, während der Letztplatzierte der Gruppe den Abstieg in die Division IA fürchten muss.
Vorbereitung und Kader
Der Kader der deutschen Nationalmannschaft setzt sich aus einer Vielzahl talentierter Spieler zusammen, die diszipliniert und fokussiert auf das kommende Spiel gegen Kasachstan hinarbeiten. Zu den Torhütern gehören Philipp Grubauer, Mathias Niederberger und Arno Tiefensee. In der Verteidigung stehen Korbinian Geibel, Leon Hüttl, Lukas Kälble, Eric Mik, Jonas Müller, Moritz Seider als Kapitän, Maksymilian Szuber und Fabio Wagner bereit. Im Sturm sorgen Alexander Ehl, Yasin Ehliz, Patrick Hager, Dominik Kahun, Maximilian Kastner, Marc Michaelis, Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Lukas Reichel, Joshua Samanski, Justin Schütz, Wojciech Stachowiak, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer für frischen Wind und Offensive.
Nach dem Aufeinandertreffen mit Kasachstan stehen weitere wichtige Spiele für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft auf dem Plan. Das Finale der Eishockey-WM wird am 25. Mai in Stockholm ausgetragen, was für alle Teams eine erstrebenswerte Zielmarke darstellt. Deutschland hat zwar die Favoritenrolle abgelegt, zeigt jedoch Potenzial, in die K.o.-Phase einzuziehen, was für die Spieler und ihre Fans Hoffnung auf mehr weckt.
Die spannende Eishockey-WM 2025 verspricht also weitere packende Begegnungen und hoffentlich weitere Erfolge für das DEB-Team. Bleibt abzuwarten, ob die Euphorie nach dem ersten Sieg gegen Ungarn anhält und Deutschland in den nächsten Spielen weiterhin überzeugen kann. Der Westen hat alle Informationen zu den bisherigen Spielen und dem Verlauf der WM zusammengefasst.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Stockholm, Schweden |
Quellen |