Bayern und Dortmund: Nervenkitzel bei der Champions-League-Auslosung!
Nyon, Schweiz - Die Spannung im europäischen Fußball steigt, da die Auslosung der Playoffs für die UEFA Champions League am kommenden Freitag, den 31. Januar 2025, um 12:00 Uhr in Nyon stattfinden wird. Bayern München und Borussia Dortmund stehen dabei im Mittelpunkt, nachdem beide Clubs die direkte Qualifikation für das Achtelfinale verpasst haben. Obwohl sie in der Gruppenphase mit einem starken Punktestand abschlossen, reichte es nicht für die Top 8, was bedeutet, dass sie in der Playoff-Runde gegeneinander antreten müssen, um den Einzug ins Viertelfinale zu sichern.
Bayern München wird voraussichtlich auf einen herausfordernden Gegner treffen. Die Wahrscheinlichkeit, gegen Manchester City gelost zu werden, liegt bei 50%. Alternativ könnte der deutsche Rekordmeister auf Celtic Glasgow treffen. Borussia Dortmund hingegen hat bessere Chancen, eine günstigere Auslosung zu erhalten und könnte auf Sporting Lissabon oder den FC Brügge stoßen. Beide Teams müssen zunächst auswärts antreten, bevor sie die Rückspiele zu Hause bestreiten können, die für den 18. oder 19. Februar geplant sind.
Die Ausgangslage der Teams
Bayern München, der Tabellenführer der Bundesliga, schloss die Gruppenphase auf dem 12. Platz ab, während Dortmund auf dem 10. Platz landete. Trotz der Rückschläge in der Gruppenphase sind beide Clubs motiviert, sich in der K.o.-Runde zu beweisen. Dortmund möchte nach der letztjährigen Finalteilnahme erneut ins Viertelfinale aufsteigen. Im Falle eines Weiterkommens würde der Sieger der Dortmund-Partie gegen LOSC Lille oder Aston Villa antreten müssen. Auf der anderen Seite könnte derjenige, der sich gegen Bayern durchsetzt, auf Bayer Leverkusen oder Atletico Madrid treffen.
Die Umstrukturierung der Champions League hat für zusätzliche Herausforderungen gesorgt. In diesem Jahr qualifizieren sich 24 Teams für die K.o.-Phase, wobei 8 Teams aus der Playoff-Phase ergänzt werden, die aus den Plätzen 9 bis 24 stammen. Dies lässt Raum für Überraschungen und zeigt, dass kein Team einen sicheren Platz hat. In der Gruppenphase haben Liverpool und FC Barcelona bereits für die Runde der letzten 16 qualifiziert, während Mannschaften wie Manchester City und PSG um ihren Verbleib bangen müssen.
Wichtige Daten für die Fans
Für die Fans stehen nun einige wichtige Termine im Kalender:
- Hinspiele der Playoffs: 11.-12. Februar 2025
- Rückspiele der Playoffs: 18.-19. Februar 2025
- Runde der letzten 16: 4.-5. und 11.-12. März 2025
- Viertelfinals: 8.-9. und 15.-16. April 2025
- Halbfinals: 29.-30. April und 6.-7. Mai 2025
- Finale: 31. Mai 2025
Die Auslosung am Freitag könnte entscheidend für die Zukunft sowohl von Bayern München als auch von Borussia Dortmund im internationalen Wettbewerb sein. Alle Augen sind auf die Ziehung gerichtet, die spannende Duelle verspricht und letztlich darüber entscheidet, welche Teams den nächsten Schritt in der Champions League wagen können.
Wie die weiteren Entwicklungen aussehen, bleibt abzuwarten. Fans und Experten sind gleichermaßen gespannt, welche Entscheidung das Los bringen wird und welche Teams schließlich ihr Ticket für die nächste Runde lösen können.
Für weitere Informationen zur Auslosung und den aktuellen Stand der Champions League, besuchen Sie PNP, OneFootball und CBS Sports.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Nyon, Schweiz |
Quellen |