BVB träumt vom Fußballwunder: Sieg gegen Barcelona in greifbarer Nähe!
Dortmund, Deutschland - Trainer Niko Kovac stellt sich der Herausforderung im Champions-League-Rückspiel gegen den FC Barcelona mit klaren Vorgaben. Nach einer herben 0:4-Niederlage im Hinspiel gelten die Aussichten für Borussia Dortmund als düster. Trotzdem bleibt das Ziel für die Dortmunder, das Spiel zu gewinnen und zu zeigen, dass sie auf Augenhöhe mit einem der erfolgreichsten Clubs der Geschichte stehen können. Sport-Geschäftsführer Lars Ricken bezeichnet ein Weiterkommen gar als „das größte Fußballwunder in der Geschichte von Borussia Dortmund“ und fordert von der Mannschaft, den Fans alles zu geben.
Ricken bezeichnet die positive Reaktion der BVB-Spieler auf die Niederlage als vielversprechend. In einer ernsthaften Analyse nach dem Desaster gegen Barcelona äußert sich auch Sportdirektor Sebastian Kehl kämpferisch und spricht von einer kritischen Analyse der letzten Spiele. Kapitän Emre Can betont, dass die Mannschaft im Rückspiel ein besseres Bild abgeben möchte als im Hinspiel. Trotz der sportlichen Rückschläge liegt der BVB nur drei Punkte hinter einem Europapokalplatz, fünf Spieltage vor dem Saisonende.
Der Druck wächst
Kehl hebt hervor, dass der BVB in der „Jägerrolle“ ist. Ein Druck kann auf die vor ihnen platzierten Teams ausgeübt werden, was für zusätzlichen Antrieb sorgt. Die nächsten Begegnungen gegen Borussia Mönchengladbach, Hoffenheim und Wolfsburg sind entscheidend, um den Punkt in München zu bewerten. Ricken und Kovac sind optimistisch und haben den Einzug in das internationale Geschäft noch nicht abgeschrieben.
Die Herausforderung gegen den FC Barcelona ist jedoch gewaltig. Der Fußballclub hat in der Champions-League-Geschichte bereits fünf Titel gewonnen und gilt als einer der erfolgreichsten Vereine der Welt, besonders in der Ära von Lionel Messi. Seinen letzten großen Triumph erlangte Barcelona unter Trainer Pep Guardiola in der Saison 2008/09, als das Team ein „Sextuple“ holte, diese Dominanz zeugt von der Stärke des Clubs in der jüngeren Geschichte.
Ein Blick in die Statistiken
Ein Rückblick auf die erfolgreichsten Vereine in der Champions League zeigt die Dominanz dieser wichtigen europäischen Fußballmeisterschaft. Die Liste umfasst:
Verein | Champions-League-Titel |
---|---|
Real Madrid | 15 Titel |
AC Mailand | 7 Titel |
FC Bayern München | 6 Titel |
FC Liverpool | 6 Titel |
FC Barcelona | 5 Titel |
In Anbetracht der Schwierigkeiten, auf die Borussia Dortmund in diesem Rückspiel stößt, bleibt zu hoffen, dass die Spieler über sich hinauswachsen und das gewisse Wunder schaffen können, von dem Ricken spricht. Der Druck ist hoch, sowohl auf die Spieler als auch auf die Verantwortlichen im Club, aber der BVB ist bereit, alles zu geben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Dortmund, Deutschland |
Quellen |