Niko Kovac: Streit im Team, doch Dortmund träumt von Europa!
Dortmund, Deutschland - Niko Kovac, derzeit Trainer von Borussia Dortmund, sorgt mit seinem Engagement für frischen Wind im Team. Trotz eines positiven sportlichen Aufschwungs gibt es jedoch kritische Stimmen innerhalb der Mannschaft. Die Stimmung ist gemischt, wie Jesco von Eichmann, Sky-Reporter, berichtet. Spieler zeigen Unzufriedenheit mit Kovac. Diese Situation erinnert an frühere Unruhen, die während der Ära von Edin Terzic auftraten. Dennoch setzen die BVB-Bosse, darunter Lars Ricken, auf Kovac und sehen eine Aufwärtstendenz.
Die aktuellen Leistungen sprechen für sich: In den letzten vier Ligaspielen holte der BVB zehn Punkte und erreicht damit fast die internationalen Plätze. Seit Kovac zu Beginn des Jahres 16 Spiele geleitet hat, beträgt seine Bilanz 1,69 Punkte pro Partie mit acht Siegen und fünf Niederlagen. Besondere Erwähnung verdient die starke Leistung im Champions-League-Abschied gegen Barcelona sowie ein bemerkenswerter Punktgewinn in München.
Trainerwechsel und Premier-League-Interesse
Die Hoffnung auf die Qualifikation für den Europapokal ist zurückgekehrt, wobei die Chancen auf die Champions League auf etwa 18% geschätzt werden. Laut Informationen von 90min haben die Klubbosse des BVB beschlossen, unabhängig vom Saisonende mit Kovac in die nächste Spielzeit zu gehen. Dieser ist vertraglich bis 2026 an den Verein gebunden und hat in Dortmund eine Wohnung bezogen.
Dennoch weckt Kovacs Name Interesse in der Premier League, besonders von Tottenham Hotspur. Die Spurs, zurzeit auf Rang 16 in der Liga, könnten sich von ihrem Trainer Ange Postecoglou trennen und haben Kovac als potenziellen Nachfolger im Visier. Trotz des Interesses gab es bisher keine konkrete Anfrage, und Kovac selbst zeigt derzeit kein Interesse an einem Engagement bei Tottenham, da er sich wohl beim BVB fühlt.
Personalien und Erfolge
Niko Kovac, der die Trainerkarriere nach Stationen bei Eintracht Frankfurt, FC Bayern München und VfL Wolfsburg bestreitet, bringt viel Erfahrung mit. Er gewann als Spieler unter anderem den DFB-Pokal und die Deutsche Meisterschaft, während er als Cheftrainer mit Eintracht Frankfurt den DFB-Pokal 2018 und mit Bayern München das Double 2019 holte. Zusammen mit seinem Bruder Robert Kovač und Filip Tapalovic hat Kovac ein schlagkräftiges Trainerteam um sich versammelt.
Lars Ricken, Geschäftsführer des BVB, lobt Kovac, da er die Energie, den Willen und den Teamgedanken in die Mannschaft einbringt. Kovac selbst betont die konstruktiven Gespräche mit Ricken und die Bereitschaft, hart zu arbeiten, um Borussia Dortmund zu einem erfolgreichen Verein zu formen. Die Entwicklung in den kommenden Wochen wird zeigen, ob Kovac die kritischen Stimmen im Team besänftigen kann und seinen Kurs fortsetzt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Dortmund, Deutschland |
Quellen |