Anstieg extremistischer Straftaten: Bielefelder PMK-Bilanz 2024 schlägt Alarm
Bielefeld, Deutschland - Die Polizeipräsidentin Dr. Sandra Müller-Steinhauer hat die Jahresbilanz zur politisch motivierten Kriminalität (PMK) 2024 für den Bereich des Polizeipräsidiums Bielefeld vorgestellt. Erschreckende Zahlen zeigen einen dramatischen Anstieg der Straftaten, die über soziale Netzwerke begangen wurden – von 96 in 2023 auf 166 im Jahr 2024, ein Anstieg von 72,9%! Besonders besorgniserregend: 99 Hasspostings wurden registriert, wobei über die Hälfte (50,4%) dem rechten Spektrum zuzuordnen sind.
Die Statistik offenbart auch, dass 56 der insgesamt 1163 erfassten Straftaten antisemitisch motiviert waren, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Diese Taten stammten größtenteils aus den Bereichen „Rechts“ mit 34 sowie „Ausländische Ideologie“ mit 11 Fällen. Gewaltakte wurden hierbei nicht verzeichnet, da es sich ausschließlich um Volksverhetzung nach § 130 StGB handelte. Die vollständige Broschüre zur PMK 2024 ist auf der Homepage der Polizei Bielefeld einsehbar und bietet detaillierte Einblicke in die Entwicklungen der Straftaten in Ostwestfalen-Lippe.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Bielefeld, Deutschland |
Quellen |