Hertha BSC vor Pflichtsieg: Regensburg am Abgrund der 2. Liga!

Regensburg, Deutschland - Heute, am 30. Januar 2025, steht ein entscheidendes Spiel in der 2. Bundesliga an. Hertha BSC trifft auf Jahn Regensburg, der aktuellen Tabellenletzten. Die Erwartungen sind hoch, da Hertha als klarer Favorit in die Partie geht. Die Mannschaft hat aus den drei bisherigen Zweitliga-Duellen gegen Regensburg immer gewonnen und strebt einen weiteren Sieg an, um ihre Ambitionen auf den Aufstieg zu untermauern. Trainer Cristian Fiél betont, dass, trotz der Favoritenrolle, die Liga unberechenbar sei.

Regensburg hingegen kämpft ums Überleben in der Liga. Die jüngste 1:5-Niederlage gegen Ulm hat die Stimmung weiter getrübt. Der SSV Jahn hat nur drei Siege in dieser Saison erreicht und sieht sich mit einem erschreckenden Torverhältnis von -35 konfrontiert. Regensburg steht bereits seit dem sechsten Spieltag auf dem letzten Platz und hat in der Hinrunde nur acht Punkte gesammelt, was die Situation weiter verschärft. Joshua, ein 26-jähriger Blogger, schildert, dass die Fangemeinde bereits mit der Saison abgeschlossen hat, insbesondere nach der Niederlage gegen Ulm.

Der Kampf um den Klassenerhalt

Die Chancen von Jahn Regensburg, den Abstieg zu verhindern, sind mathematisch noch gegeben, jedoch sehr gering. Um nicht abzusteigen, müsste das Team gegen Hertha gewinnen, während Bielefeld gleichzeitig verliert und einen 15-Tore-Unterschied aufholen, was als extrem unwahrscheinlich gilt. Eine Rettung könnte zudem von der Lizenzvergabe für die 2. Liga abhängen, die am 7. Juni entschieden wird. Sollte Hertha BSC die Lizenz verweigert werden, könnte Regensburg noch eine Chance erhalten.

Wenn der Abstieg tatsächlich eintreten sollte, wäre dies der dritte Abstieg des Vereins innerhalb von zwei Jahrzehnten, nach 2004 und 2013. Nach dem letzten Abstieg fiel Regensburg innerhalb von zwei Jahren in die Regionalliga, schaffte aber den direkten Wiederaufstieg in die 2. Liga. In den vergangenen Jahren hatten die Regensburger stets den Klassenerhalt in der 2. Liga gesichert, aber die sportlichen Leistungen haben erheblich nachgelassen.

Vorbereitungen und Spielerwechsel

Trainer Andreas Patz, der im Oktober das Ruder übernommen hat, bringt frische Hoffnungen, doch nach einem positiven Start mit zwei Siegen folgten nur vier Punkte aus neun Spielen. Trotz der Wintertransfers, die Joshua lobt, darunter die Neuverpflichtungen Anssi Suhonen und Tim Handwerker, blieb der erhoffte Effekt aus.

Für Hertha stehen zudem einige Verletzungen zu Buche. Marius Gersbeck könnte im Tor stehen, während Jonjoe Kenny nach einem gescheiterten Transfer wieder in die Startelf rücken könnte. Fabian Reese wird als Joker eingeplant. Trotz der Schwierigkeiten mit der Favoritenrolle gehen die Prognosen von Experten von einem Sieg für Hertha aus.

Die kommenden Wochen sind entscheidend für den SSV Jahn Regensburg. Fragen zur Zukunft des Vereins und der Stadt Regensburg müssen aufgeworfen werden, insbesondere die Analyse von Fehlern in dieser Saison und den Auswirkungen eines potentiellen Abstiegs. Die Basketball- und Fußball-Abteilung wirken zunehmend unter Druck, was die möglichen Folgen eines Abstiegs angeht. Experten prognostizieren einen spannenden und nervenaufreibenden Abstiegskampf.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Regensburg, Deutschland
Quellen