Wörl wird Pokalheld: Ist er der neue Kroos für Bielefelds Traum?

Bielefeld, Deutschland - Marius Wörl spielt derzeit für Arminia Bielefeld, wo er sich als wichtiger Führungsspieler etabliert hat. Der junge Mittelfeldspieler, geboren am 5. April 2004 in Wolnzach-Gosseltshausen, hat maßgeblich zum Erfolg seines Teams im DFB-Pokal beigetragen. Michael Köllner, Wörls ehemaliger Trainer beim TSV 1860 München, ist von Wörls Entwicklung nicht überrascht und wird am DFB-Pokalfinale zwischen Bielefeld und dem VfB Stuttgart teilnehmen, da er mehrere Ex-Spieler in beiden Teams hat. Köllner beschreibt Wörl als Taktgeber und vergleicht ihn mit Toni Kroos, ohne jedoch Champions-League-Titel zu versprechen.
Im DFB-Pokal hat Wörl in dieser Saison insgesamt drei Tore erzielt und drei weitere vorbereitet, was ihn zum Pokalhelden der Saison gekürt hat. „Das wichtigste Spiel unserer Karrieren“ nannte er das bevorstehende Finale im Olympiastadion in Berlin, welches am Samstag um 20 Uhr gegen Stuttgart angepfiffen wird. Wörl hat in allen fünf Runden des Pokals durch seine Leistungen überzeugt, darunter ein entscheidendes Tor im Halbfinale gegen Bayer 04 Leverkusen.
Der Weg ins Finale
Der Weg von Arminia Bielefeld ins Finale war geprägt von bemerkenswerten Leistungen und Teamgeist. Wörl, auf den viele Ticketanfragen von Familie und Freunden einprasseln, freut sich besonders darauf, im Olympiastadion zu spielen, auch wenn er zugibt, dass die Atmosphäre dort eine andere Dimension hat. Er ist stolz darauf, im Endspiel zu sein und mehrere Erstligisten auf dem Weg dorthin besiegt zu haben. Vor Saisonbeginn hätte er nicht geglaubt, dass Bielefeld im Pokalfinale stehen würde.
In der kommenden Saison wird Arminia Bielefeld in der 2. Bundesliga spielen. Der Aufstieg stellt für das Team das wichtigste Saisonziel dar, was Rückenwind für das DFB-Pokalfinale gibt. Wörl betont, dass sie Teamgeist, Wille, Mut und Überzeugung zeigen müssen, um das Kapitel im Pokal erfolgreich abzuschließen. Trotz der starken Leistungen im Pokal und dem bevorstehenden großen Spiel erkennt er an, dass der VfB Stuttgart der Favorit ist, betont jedoch, dass der Fokus auf dem Finale liegt.
Wörls Entwicklung und Zukunft
Michael Köllner, der Wörl während seiner Zeit bei 1860 München aus der U19 in die Profimannschaft förderte, hebt hervor, wie wichtig es für Wörl war, an seiner Ballsicherheit, Passgenauigkeit und Spielintelligenz zu arbeiten. Köllner setzte Wörl in seiner besten Position, dem zentralen Mittelfeld, ein. Wörl hat mittlerweile auch für die deutsche U19-Nationalmannschaft debütiert und sich 2023 im Kader der U20 wiedergefunden.
Marius Wörl sieht seine aktuelle Situation als verdiente Belohnung für harte Arbeit. Seinen Teamkollegen und Fans gegenüber erklärte er, dass sie die Unterstützung aus der SchücoArena auch ins Olympiastadion transportieren können. Er träumt von Europa, aber sein voller Fokus liegt auf dem bevorstehenden DFB-Pokal-Finale und der Möglichkeit, die Saison erfolgreich abzuschließen.
Details | |
---|---|
Ort | Bielefeld, Deutschland |
Quellen |