Schafdiebstahl in Blankenheim: 45 Tiere verschwunden – Polizei sucht Zeugen!

Blankenheim-Alendorf, Deutschland - In den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntag wurden zwischen 20.30 Uhr und 9.30 Uhr in Blankenheim-Alendorf 40 bis 45 Bentheimer Schafe aus einem Stall entwendet. In dem Stall hielten sich insgesamt etwa 200 Schafe auf, als die Täter sich offenbar unbefugt Zugang verschafften und die fünf Monate alten Tiere abtransportierten. Die Schafe wiegen jeweils zwischen 40 und 43 Kilogramm. Der geschätzte Sachschaden liegt im unteren fünfstelligen Euro-Bereich. Die Kriminalpolizei hat umgehend Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen sollen sich melden, wenn sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib der Tiere geben können. Die Kontaktaufnahme ist unter der Nummer 02251 7990 oder online möglich, wie [ksta.de] berichtet.

Im selben Zeitraum kam es auch in einem anderen Gebiet zu einem tierischen Diebstahl. Ein Schafhalter aus dem Landkreis Schweinfurt entdeckte auf einer Weide nahe Zeilitzheim mehrere tote Schafe. Von den 22 Lämmern, die auf der Weide untergebracht waren, fehlt jede Spur. Die Polizei geht von einem Diebstahl aus und schätzt den Schaden auf etwa 5.000 Euro. In der Nacht von Samstag auf Sonntag war die Schafherde in einem Solarpark untergebracht, als die Tiere offenbar von Unbekannten entführt wurden. Vermutlich könnten die Täter mit größeren Fahrzeugen auf die Weide gekommen sein, um die 50 Kilogramm schweren Lämmer zu stehlen. Einige Schafe gerieten in Panik und verfang sich im Weidezaun, was zu ihrem Tod führte. Hier ebenfalls bittet die Polizei um Mithilfe und verdächtige Beobachtungen zu melden. Hinweise könnten darauf hindeuten, dass diese Diebstähle in Verbindung mit dem Islamischen Opferfest stehen, das zwischen dem 15. und 19. Juni gefeiert wird. [br.de] berichtet, dass bereits im April drei Schafe von einer Weide bei Kolitzheim gestohlen wurden.

Die Ermittlungen gehen weiter

Die Kriminalpolizei in Blankenheim wird die Ermittlungen zu den Graffitis in Blankenheim sowie die Vorfälle in Schweinfurt parallel vorantreiben. In beiden Fällen ist die Bevölkerung gefragt, aktiven Anteil an der Aufklärung der Diebstähle zu nehmen. Verdächtige Beobachtungen können in einem der beiden Fälle entscheidende Hinweise liefern. Bislang gibt es in beiden Fällen noch keine konkreten Spuren zu den Tätern.

Der Diebstahl von Schafen ist nicht nur ein Verlust für die betroffenen Tierhalter, sondern auch ein verstörendes Zeichen, das die Gemeinschaft in beiden Regionen betroffen macht. Die Tierschutzorganisationen und Landwirte fordern verstärkte Maßnahmen zur Sicherung von Weideflächen und Ställen, um derartigen Vorfällen entgegenzuwirken. Daher ist es entscheidend, dass die Bevölkerung aufmerksam bleibt und Informationen an die Polizei weiterleitet.

Details
Vorfall Diebstahl
Ort Blankenheim-Alendorf, Deutschland
Schaden in € 15000
Quellen