SC Freiburg vor erstem Transfer – Der Weg zur Champions League!
Europa-Park Stadion, 79183 Freiburg im Breisgau, Deutschland - Die Kaderplanung für die neue Saison nimmt beim SC Freiburg konkrete Formen an. Laut einem Bericht von tz steht der Verein kurz vor dem ersten Transfer. Trainer Julian Schuster und Sportvorstand Jochen Saier arbeiten intensiv daran, die Mannschaft für die kommende Saison zu verstärken, während Freiburg gleichzeitig um die Teilnahme an der UEFA Champions League kämpft.
In der nächsten Herausforderung trifft die Mannschaft am 4. Mai im Europa-Park Stadion auf den FC Bayer 04 Leverkusen. Interessanterweise stehen die Verantwortlichen nicht nur vor strategischen Überlegungen, sondern es gibt bereits konkrete Neuzugänge, die die Kaderstruktur bereichern sollen.
Neuzugänge und Personalwechsel
Der SC Freiburg hat bereits zwei Neuzugänge unter Vertrag genommen: Eren Dinkci kommt für 5 Millionen Euro von Werder Bremen, während Patrick Osterhage für 4,8 Millionen Euro von Bochum verpflichtet wurde. Dinkci, der zuvor an den 1. FC Heidenheim ausgeliehen war und dort 10 Tore sowie 5 Vorlagen erzielte, hat einen Marktwert von 12 Millionen Euro. Osterhage wird im zentralen Mittelfeld mit Nicolas Höfler und Maximilian Eggestein um einen Platz kämpfen.
Maximilian Philipp kehrt nach seiner Leihe vom VfL Wolfsburg ebenfalls endgültig zum SC Freiburg zurück. Die Torhüterposition wird durch Jannik Huth von SC Paderborn ergänzt, da Benjamin Uphoff zu Hansa Rostock wechselt. Zudem verlässt Yannik Keitel den Verein ablösefrei in Richtung VfB Stuttgart. Attila Szalai, der von der TSG Hoffenheim ausgeliehen war, wird ebenfalls nicht mehr im Kader stehen.
Talente und mögliche Transfers
Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem begehrten Mittelfeldtalent Merlin Röhl, das stark im Fokus zahlreicher englischer Klubs steht, darunter Newcastle United, der FC Everton und Crystal Palace. Röhl hat einen Marktwert von 12 Millionen Euro. In der zentralen Defensive besteht dringender Bedarf an Neuzugängen, besonders nach Verletzungen von Philipp Lienhart und Matthias Ginter.
Der SC Freiburg kursiert mit verschiedenen Namen auf dem Transfermarkt. Erwan Adonis von Paris St. Germain gilt als möglicher Neuzugang, ebenso Lilian Brassier von Stade Brest und Logan Costa vom FC Toulouse, die beide ebenfalls einen Marktwert von 12 Millionen Euro haben. Zudem könnte Alan Virginius von Clermont Foot die Offensive verstärken.
Aktuell hat der SC Freiburg noch keine Ablösesummen generiert, es gibt jedoch Überlegungen, Junior Adamu, der für 6 Millionen Euro von RB Salzburg verpflichtet wurde, als Verkaufskandidaten ins Auge zu fassen. Mit diesen Transferbewegungen beabsichtigt der Verein, den Kader zu optimieren und sich bestmöglich für die Herausforderungen der neuen Saison aufzustellen.
Für weitere Informationen zu Gerüchten rund um den SC Freiburg, besuchen Sie bitte transfermarkt.de. Mehr Details zu den Transfers und der Saisonplanung sind auch bei SWR zu finden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Europa-Park Stadion, 79183 Freiburg im Breisgau, Deutschland |
Quellen |