Aufregung bei „Wer wird Millionär?“: Kärntner Kandidat begeistert Jauch!
Ravensburg, Deutschland - Am 8. April 2025 moderierte Günther Jauch in gewohnter Weise eine neue Folge von „Wer wird Millionär?“. Dabei sorgte der Kandidat Paul Meyer aus Kärnten für einige Aufregung, als er nach seinem Sieg in der Auswahlrunde in Fäkalsprache fluchte. Meyer, der heute in Ravensburg lebt, unterhielt das Publikum mit seinem Humor. Interessanterweise hatte er die Show früher zusammen mit seiner Großmutter angeschaut, die in Günther Jauch einen „tollen Mann“ sah.
Mit seiner Verlobten spielt Meyer regelmäßig „Wer wird Millionär?“ und hat dabei eigene Regeln. In der aktuellen Sendung besiegte er die 4.000-Euro-Frage mithilfe des 50:50-Jokers und wählte die richtige Antwort. Über die weiteren Kandidaten gab es auch viel zu berichten. Die Überhangkandidatin Alexandra Kemper aus Ahaus erspielte 32.000 Euro, während die Lehramtsstudentin Alissa Scheunemann, die früher einmal im Wrestling aktiv war, mit 16.000 Euro die Sendung verließ.
Kreative Lösungen und unterhaltsame Einlagen
Paul Meyer nutzte zudem den Expertenjoker für die 8.000-Euro-Frage, die von einer Dame aus dem Publikum korrekt beantwortet wurde. Jauch kommentierte die Situation charismatisch und humorvoll, was zur ausgelassenen Stimmung der Show beitrug. Trotz eines einmonatigen Fahrverbots in Deutschland, das er zuvor erhalten hatte, stellte Meyer klar, dass er nur in Österreich unterwegs ist und seine Steuern ausschließlich in Deutschland zahlt. Bei der 64.000-Euro-Frage entschied er sich, auf 32.000 Euro zu gehen, obwohl seine Intuition ihm die Antwort „Heringskönig“ angab. Nach seinen Auftritten wurde er mit lautem Applaus verabschiedet.
Die Zuschauer durften sich auch auf die ältere Generation freuen: Wolfhard Köpke, ein 80-jähriger Fahrlehrer, wird nächste Woche geprüft. Es ist immer wieder spannend, unterschiedliche Kandidaten zu erleben, die mit verschiedenen Hintergründen in die Sendung kommen und ihre Geschichten erzählen.
Günther Jauch – eine Moderatorenhistorie
Günther Jauch hat sich seit seinem Debüt in der Rolle des Quizmasters im Jahr 1999 einen herausragenden Platz in der deutschen Fernsehlandschaft erarbeitet. Zuvor war er bereits als Sportmoderator beim Bayerischen Rundfunk tätig, wo er nebenbei Politik und Neuere Geschichte studierte. Jauch moderierte zahlreiche Sendungen, darunter das aktuelle sportstudio und das bekannte ZDF-Jahresrückblick-Format. Er wurde durch „Wer wird Millionär?“ zur deutschen TV-Ikone und erhielt für seine Arbeit zahlreiche Auszeichnungen.
Nicht nur als Quizmaster machte sich Jauch einen Namen, sondern auch als Produzent mit seiner 2000 gegründeten Produktionsfirma i&u TV, die unter anderem das Magazin stern TV produziert. Obwohl er 2019 seine Anteile an der Firma verkaufte, bleibt er weiterhin als Moderator und Berater tätig und hat sich auch in verschiedenen Formaten, wie der Talkshow „Günther Jauch“ im Ersten, einen Namen gemacht. Jauch ist nicht nur für seine Interviews bekannt, sondern hat auch während der COVID-19-Pandemie mit „Die Quarantäne-WG“ versucht, neue Formate zu entwickeln.
Für viele Zuschauer ist Günther Jauch nicht nur ein Moderator, sondern eine Institution im deutschen Fernsehen. Ob beim Quiz oder in Talkformaten, seine Art, Menschen zu unterhalten und gleichzeitig zu informieren, bleibt unvergessen. Die aktuellen Erlebnisse von Paul Meyer und anderen Kandidaten zeigen erneut, wie unterhaltsam und vielfältig die Sendung „Wer wird Millionär?“ weiterhin ist.
Details | |
---|---|
Vorfall | Information |
Ort | Ravensburg, Deutschland |
Quellen |