Flohmarkt-Saison startet: Entdecken Sie Schätze in Witten!
Witten erlebt am kommenden Sonntag, den 11. Mai 2025, ein reges Treiben, denn gleich zwei Trödelmärkte öffnen ihre Pforten. Diese Märkte bieten eine hervorragende Gelegenheit für alle, die auf der Suche nach einzigartigen Fundstücken sind oder einfach nur das Flair eines lebhaften Marktes genießen möchten. Wie news.de berichtet, haben die Besucher in Witten viele Möglichkeiten, Schnäppchen zu ergattern und ihre Sammlungen zu erweitern.
Der erste Trödelmarkt findet im WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum in der Mannesmannstraße 6 statt. Geöffnet ist der Markt von 11:00 bis 16:00 Uhr. Parallel dazu lädt das OSTERMANN Einrichtungs-Centrum in der Fredi-Ostermann-Straße 1-3 ebenfalls zu einem Trödelmarkt ein, der ebenfalls am 11. Mai, tagsüber stattfinden wird. Um das Erlebnis abzurunden, findet am darauf folgenden Wochenende der Flohmarkt im Küchen-Centrum Bottrop statt.
Wichtige Informationen für Standbetreiber
Für Interessierte, die selbst einen Stand auf den Märkten betreiben möchten, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Eine verbindliche Standplatzbuchung ist erforderlich, wobei die Anmeldung ausschließlich online möglich ist. Laut stadtmarketing-witten.de beträgt die Standplatzgröße 3 Meter, und die Standgebühr liegt bei 35,- €. Standplätze können nach Verfügbarkeit gebucht werden, wobei eine rechtzeitige Zahlungsabwicklung nötig ist, um die Reservierung zu sichern.
Der Aufbau der Stände beginnt ab 9 Uhr, und die Zufahrt über verschiedene Einfahrten ist erlaubt. Eine besondere Regelung ist, dass das Befahren und Parken der Fläche während der Verkaufszeiten nicht gestattet ist. Dennoch sind zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Nähe vorhanden, die vor der Veranstaltung genutzt werden können.
Veranstaltungsdetails und Sicherheitsbestimmungen
Die Trödelmärkte finden bei jedem Wetter statt, es sei denn, es liegt eine Unwetterwarnung durch den Deutschen Wetterdienst vor. In solchen Fällen müssen die Stände umgehend geräumt werden, ohne Anspruch auf Rückvergütung der Standplatzmiete. Das Sicherheitskonzept sorgt dafür, dass sowohl Händler als auch Besucher gut betreut werden, während sie die Stände besuchen und durchstöbern können.
In Witten und Umgebung gibt es nicht nur Trödelmärkte, sondern eine Vielzahl von Veranstaltungen, die für verschiedene Interessen geeignet sind. Dazu gehören unter anderem Antik- und Sammlermärkte sowie spezielle Börsen für Bücher, Oldtimer und vieles mehr, wie marktcom.de auflistet. Jedes Wochenende erwarten die Bürger somit zahlreiche Gelegenheiten, ihre lokale Wirtschaft zu unterstützen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Mit der Vielfalt der Märkte und Events ist Witten ein attraktives Ziel für Schnäppchenjäger und Marktliebhaber. Seien Sie dabei und nutzen Sie die Gelegenheit, etwas Einzigartiges zu entdecken, während Sie die lokale Kultur hautnah erleben!
Details | |
---|---|
Quellen |