Meisterwerke der Moderne: Kunstschätze erobern die Villa Hügel!
Villa Hügel, 45133 Essen, Deutschland - Am 11. April 2025 wurde die Ausstellung „21×21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel“ in der beeindruckenden Villa Hügel in Essen eröffnet. Diese besondere Veranstaltung wird bis zum 27. Juli andauern und verspricht, Kunstliebhabern und Besuchern eine einzigartige Gelegenheit zu bieten, rund 120 Spitzenwerke der Moderne zu erleben.
Die Ausstellung ist das Ergebnis einer engen Kooperation von 21 Kunstmuseen aus dem Ruhrgebiet, die seit 2010 im Rahmen von Kulturhauptstadtprojekten zusammenarbeiten. Ziel dieser Initiative ist es, die meisten von über 500.000 Kunstwerken aus den Sammlungen der beteiligten Museen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zu den bedeutendsten Künstlern, deren Werke ausgestellt werden, zählen August Macke, Marc Chagall, Gerhard Richter und Wilhelm Lehmbruck. Die ausgestellten Werke sind in zehn Themengruppen organisiert und thematisieren unter anderem „Bild der Frau“, „Sein und Traum“, „Kauflust“ sowie „Arbeit und Struktur“.
Vielfältiges Kunstprogramm
Besucher können sich auf eine Vielzahl von Angeboten freuen, die die Ausstellung begleitend unterstützen. Dazu gehören Führungen, Vorträge und Podiumsdiskussionen, die ein vertieftes Verständnis der gezeigten Werke ermöglichen. Zusätzlich werden an den Samstagen Bustouren zu den 21 Kunstmuseen des Netzwerks angeboten, was es den Besucher:innen erleichtert, auch die anderen beteiligten Museen zu erkunden.
Ein besonderes Augenmerk in der Ausstellung gilt auch spezifischen Themenräumen. So beschäftigt sich ein Raum mit dem industriellen Erbe der Region und zeigt eine Fotoserie von Michael Wolf, die die Lebensbedingungen einer Bergmannssiedlung in Bottrop dokumentiert. Ein anderer Raum mit dem Titel „Dynamik“ thematisiert alles, was sich bewegt, inklusive Autobahnbrücken, wie eine eindrucksvolle Fotografie von Hans-Christian Schink eindrucksvoll beweist.
Barrierefreiheit und Zugang
Die Villa Hügel ist sowohl architektonisch als auch im Hinblick auf die Ausstellung teilweise für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. So befinden sich auf dem Hauptparkplatz zwei Behindertenparkplätze, und die öffentlich zugänglichen Bereiche der Villa sind über Fahrstühle erreichbar. Rampen ermöglichen zudem einen einfachen Zugang. Allerdings sind nicht alle Ausstellungsräume barrierefrei. Ein Drittel der Ausstellungsflächen ist nur über Treppen zugänglich und einige Führungen sind ebenfalls nicht für alle Besucher:innen geeignet.
Die über 399 Zimmer der Villa Hügel ziehen jährlich etwa 100.000 Gäste an, und mit der aktuellen Ausstellung wird eine hohe Besucherzahl von Zehntausenden erwartet. An den Angeboten sind alle 21 Kunstmuseen des Ruhrgebiets beteiligt, dazu zählen unter anderem das Kunstmuseum Bochum, das Josef Albers Museum Quadrat Bottrop und das Folkwang Museum, um nur einige zu nennen.
Insgesamt verspricht die Ausstellung „21×21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel“ zahlreiche Erkenntnisse und Erlebnisse für Kunstinteressierte. Das vollständige Online-Angebot, das alle 400 Werke umfasst, ermöglicht zudem einen weiteren Zugang zu den Kunstsammlungen der Region.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Seiten von Dewezet, WDR und Villa Hügel.
Details | |
---|---|
Ort | Villa Hügel, 45133 Essen, Deutschland |
Quellen |