Kohlenmonoxid-Alarm in Mönchengladbach: Feuerwehr rettet Bewohner!

Brucknerallee, Mönchengladbach, Deutschland - Anwohner in einem Mehrfamilienhaus in Mönchengladbach alarmierten am frühen Abend die Feuerwehr wegen eines unbekannten Geruchs im Keller. Die sofort eintreffenden Einsatzkräfte bestätigten die Meldung und entdeckten eine alarmierend hohe Kohlenmonoxidkonzentration. Sofort wurde das Gebäude geräumt, und alle Bewohner wurden durch einen Notarzt untersucht – glücklicherweise blieben sie unverletzt. Die Ursache des Problems war eine defekte Heizungsanlage, die umgehend abgeschaltet wurde.
Um die Gefahr abzuwenden, kontrollierten mehrere Einsatztrupps auch die benachbarten Gebäude, in denen jedoch keine erhöhte Kohlenmonoxidkonzentration festgestellt werden konnte. Der betroffene Keller wurde mit Hochleistungslüftern belüftet, sodass die Anwohner bald wieder in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Während des gesamten Einsatzes war die Brucknerallee teilweise gesperrt. Insgesamt waren zahlreiche Kräfte der Feuerwehr und Rettungsdienste vor Ort, darunter Löschzüge und Rettungswagen, um die Situation schnell und effektiv zu bewältigen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Notfälle |
Ursache | defekte Heizungsanlage |
Ort | Brucknerallee, Mönchengladbach, Deutschland |
Quellen |