Brandstiftung und Vandalismus: Polizei sucht Hinweise in Vechta!
Langförden, Deutschland - In Langförden wurde ein mit Abfällen gefüllter Kunststoffbehälter zwischen dem 31. März und dem 7. April 2025 mutwillig in Brand gesetzt. Der Brand verursachte lediglich Rußanhaftungen an der Gebäudewand, und der Schaden beschränkt sich auf den Behälter. Die Polizei Vechta bittet um sachdienliche Hinweise unter 04441/9430.
Ebenfalls am 7. April 2025 entfachte sich ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Füchteler Straße, ausgelöst durch Überreste von Asche in einem Papierkorb. Zwei Bewohner entdeckten das Feuer und begannen mit eigenen Mitteln zu löschen, mussten jedoch aufgrund des Verdachts auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr brach mit einem Einsatz von 27 Kräften den Brand endgültig unter Kontrolle; der Sachschaden ist noch unklar.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am gleichen Tag, als ein unbekannter Lkw-Fahrer auf dem Visbeker Damm einen Wohnmobilfahrer anfuhr und anschließend unerlaubt flüchtete. Zudem kam es zu Vandalismus in Neuenkirchen-Vörden, wo ein Zaun eines Kindergartens beschädigt wurde, sowie weiteren Einbruchsversuchen in verschiedenen Wohngebieten. Die Polizei nimmt in allen Fällen Hinweise zur Ergreifung der Täter entgegen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung, Verkehrsunfall, Vandalismus, Verkehrsunfall |
Ursache | Unbekannter Täter, Überreste von Asche, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort |
Ort | Langförden, Deutschland |
Verletzte | 1 |
Schaden in € | 18500 |
Quellen |