Osterreise: Wichtige Tipps der Bundespolizei für entspannte Kontrollen!
Düsseldorf, Deutschland - Die Bundespolizei Sankt Augustin hat wichtige Hinweise für Reisende zum bevorstehenden Osterurlaub veröffentlicht. Familien, die verreisen möchten, sollten ihre Reisedokumente wie Reisepass oder Personalausweis rechtzeitig auf ihre Gültigkeit überprüfen – besonderes Augenmerk gilt hierbei den Kinderreisepässen, die ab dem 01.01.2024 nicht mehr verlängert werden können. Für Reisen innerhalb der EU ist ein Personalausweis erforderlich, außerhalb müssen Reisende einen Reisepass vorlegen.
Besonderer Wert wird auf die Sicherheitskontrollen gelegt: Reisende sollten ihre Ausweisdokumente und Bordkarten griffbereit halten und maximal ein Handgepäckstück mitführen. Flüssigkeiten dürfen nur in Behältern von maximal 100 Millilitern, verpackt in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel, transportiert werden. Für eine zügige Grenzkontrolle wird zudem empfohlen, keine Schutzhüllen für Ausweisdokumente zu verwenden. Am Flughafen Düsseldorf können auch Angehörige von Drittstaaten die teilautomatisierte Grenzkontrolle EasyPASS nutzen, vorausgesetzt sie erfüllen bestimmte Voraussetzungen. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.easypass.de zu finden. Die Bundespolizei wünscht allen Reisenden eine angenehme Urlaubszeit!
Details | |
---|---|
Ort | Düsseldorf, Deutschland |
Quellen |