Leverkusen U19 besiegt Schalke im Elfmeterschießen – Halbfinale gegen Bayern!
Gelsenkirchen, Deutschland - Im Viertelfinale der Deutschen A-Junioren-Meisterschaft traf die U19 von Bayer Leverkusen im Gelsenkirchener Parkstadion auf die U19 des FC Schalke 04. Nach 120 Minuten ohne Tore mussten die beiden Teams ins Elfmeterschießen, wo Leverkusen schließlich mit 3:2 triumphierte. Auch der Bayer-Torjäger Artem Stepanov konnte aufgrund einer Ampelkarte nicht mitwirken.
Der Beginn des Spiels war geprägt von Zurückhaltung, was die beiden Trainer vorab eingeplant hatten. Bayer-Coach Runge resümierte nach dem Duell, dass es sich um ein Aufeinandertreffen zweier Tabellenerster handelte. In der ersten Hälfte dominierte Leverkusen, während Schalke in der zweiten Halbzeit verstärkt druckvoller auftrat. Die erste Chance für Leverkusen hatte Kapitän Francis Onyeka, doch er wurde gestört.
Intensive Spielverläufe und Chancen
Die Partie blieb bis zur 51. Minute torlos, als Schalke durch einen abgefälschten Schuss von Luca Vozar den Pfosten traf. In der 71. Minute parierte Jesper Schlich, der Torwart von Leverkusen, einen Schuss von Mika Wallentowitz. Weitere Möglichkeiten für Schalke verhinderte die Leverkusener Defensive. Ayman Gulasi scheiterte in der 78. Minute, gefolgt von Edion Gashi, dessen Versuch in der 89. Minute ebenfalls nicht zur Führung führte.
In der Verlängerung übernahm Leverkusen dann die Kontrolle und erarbeitete sich zwei klare Torchancen. Ein vermeintliches Tor von Schalke in der 103. Minute, durch Mertcan Ayhan, wurde aufgrund von Abseits nicht anerkannt, was für zusätzliche Spannung sorgte.
Entscheidung im Elfmeterschießen
Im entscheidenden Elfmeterschießen startete Onyeka für Leverkusen und brachte sein Team mit 1:0 in Führung. Schalke glich durch Vozar aus, bevor Kurowski auf 2:1 für Bayer erhöhte. Ayhan konnte erneut ausgleichen, doch Marton Szep stellte den Endstand von 3:2 her. Edion Gashi vergab seinen letzten Schuss und traf nur den Pfosten.
Mit diesem Sieg zieht die U19 von Bayer Leverkusen ins Halbfinale ein, wo sie am nächsten Samstag im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den FC Bayern München antreten wird. Die Bayern gewannen zuvor gegen Borussia Dortmund mit 4:2 und werden ein harter Gegner sein.
Die Deutsche Fußballmeisterschaft der A-Junioren, in der Bayer Leverkusen nun um den Titel mitspielt, wird seit 1969 ausgetragen und ermittelt alljährlich die beste A-Jugendmannschaft Deutschlands. Rekordmeister ist der VfB Stuttgart mit zehn Titeln, während Leverkusen in der Vergangenheit bereits dreimal die Meisterschaft gewinnen konnte, zuletzt 2007. Ihr letzter Finaleinzug datiert aus dem Jahr 2010, als sie gegen Hansa Rostock verloren.
Die Aufstellung von Bayer 04 in diesem entscheidenden Spiel lautet: Schlich – Raterink (82. Eichie), Pohl, Natali, Culbreath, Alajbegovic (109. Szep), Hawighorst (109. Kurowski), Ndi, Onyeka, Kister (91. Owen), J. Mensah.
Details zu den Tore im Elfmeterschießen und weiteren Statistiken:
- 0:1 Onyeka
- 1:1 Vozar
- 1:2 Kurowski
- 2:2 Ayhan
- 2:3 Szep
Für die kommenden Spiele wird Leverkusen weiterhin auf den Rückhalt ihrer starken Defensive angewiesen sein, um den Traum vom Titel weiter zu verfolgen. Der Schiedsrichter der Begegnung war Tom-Leon Bender aus Schortens, und sowohl Teams mussten sich mit einmal Gelb aufgrund eines intensiven Spiels abfinden.
rp-online.de berichtet, dass …
Bayer04.de fasst die Highlights zusammen.
Wikipedia bietet einen umfassenden Überblick über die Meisterschaft.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Gelsenkirchen, Deutschland |
Quellen |