Sensationelle Siege: Vieca Sophie Bade rockt die Looper Holzer Turniertage!
Looper, Deutschland - Am 4. Mai 2025 konnten die Zuschauer der Looper Holzer Turniertage einen beeindruckenden Wettkampf erleben. In der anspruchsvollsten Prüfung, der Springprüfung der Klasse S mit Stechen über 1,40 Meter, konnte die talentierte Reiterin Vieca Sophie Bade aus Braderup mit ihrer Schimmelstute Chades of Grey den ersten Platz belegen. Bade, die als neunte von zehn Teilnehmern ins Stechen ging, erzielte die schnellste Runde und sicherte sich so den Sieg.
Die Erfolge der jungen Reiterin setzten sich auch in der vorherigen Springprüfung der Klasse M über 1,30 Meter fort, wo sie ebenfalls den ersten Platz erreichte. Ihr zweites Pferd, Caretto, überraschte ebenfalls und landete in beiden Prüfungen auf dem zweiten Platz. Am Turnierwochenende war Bade mit einer beeindruckenden Auswahl an Pferden vor Ort, zu denen auch zwei junge Pferde gehörten, die sie bereits am Donnerstag und Freitag in den Nachwuchsprüfungen vorgestellt hatte.
Erfolge und Wettkampfgeschichte
Bade ist keine Unbekannte im Turniersport. Bereits im Vorjahr erreichte sie in Looper einen hervorragenden vierten Platz im Großen Preis. Ihr Erfolgsweg mit Chades of Grey, die mittlerweile 13 Jahre alt ist, begann vor vier Jahren. Mit diesem Pferd hat sie bereits mehrere Erfolge feiern können, darunter die Bronze-Medaille bei den deutschen Jugendmeisterschaften 2022 sowie den Titel Mannschaftseuropameister der Children U14. Die Stute gilt als menschenbezogen und kämpferisch, Eigenschaften, die sie in der Turnierszene besonders wertvoll machen.
Ihr zweites Pferd, Caretto, wird von Bade seit knapp einem Jahr geritten und benötigt einen präzisen Plan für die Abläufe im Parcours. Insgesamt reitet sie sechs Pferde, darunter ein selbstgezogenes siebenjähriges Nachwuchspferd. In zwei Wochen wird sie ihre nächste Herausforderung beim Preis der Besten in Warendorf suchen und plant, auch an den deutschen Jugendmeisterschaften sowie den Landesmeisterschaften teilzunehmen.
Pferdesport in Deutschland
Der Reitsport in Deutschland, wie der Statista berichtet, ist die bekannteste Sparte des gesamten Pferdesports. Über 80% der befragten Pferdesportler:innen reiten in ihrer Freizeit, wobei die Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit besonders beliebt sind. Die Geschichte des Reitsports in Deutschland war bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts stark militärisch geprägt, jedoch hat sich dies nach dem Zweiten Weltkrieg geändert. Heute ist der Zugang zu Wettkämpfen für Amateursportler weit geöffnet.
Die laut Experten ausgeglichene Kombination aus Anforderungen an equilibrio und Geschick macht den Spring- und Vielseitigkeitssport besonders anspruchsvoll. Im Jahr 2023 gab es in Deutschland rund 7.200 Reit- und Fahrvereine, die unter dem Dachverband der FN (Fédération Equestre Nationale) organisiert sind. Diese Vereinigung ist die größte ihrer Art weltweit und kümmert sich um die meisten Turnierdisziplinen, einschließlich Voltigieren und Fahren.
Mit aufstrebenden Talenten wie Vieca Sophie Bade zeigt der Pferdesport in Deutschland, dass die Zukunft rosig aussieht. Sowohl die Erfolge auf dem Turnierplatz als auch die breite Teilnahme der Bevölkerung veranschaulichen die Beliebtheit dieser Sportart.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Looper, Deutschland |
Quellen |