Schock beim 1. FC Köln: Struber und Keller nach Krise entlassen!
Köln, Deutschland - Der 1. FC Köln hat sich offenbar von Cheftrainer Gerhard Struber und Sport-Geschäftsführer Christian Keller getrennt. Dies berichtet Tagesspiegel, untermauert durch die jüngsten Leistungen der Mannschaft. Offizielle Bestätigungen der Entscheidungen stehen jedoch noch aus.
Nach einem enttäuschenden 1:1-Unentschieden gegen Jahn Regensburg am Samstag hat der FC die Tabellenführung an den Hamburger SV verloren. Dieses Ergebnis hat die Stimmung unter den Fans erheblich angeheizt, die ihren Unmut über die gezeigten Leistungen offenbarten.
Entscheidung nach Krisensitzung
Wie Sky berichtet, wurde die Entscheidung zur Trennung in einer Krisensitzung der Vereinsführung getroffen. Trotz der durchwachsenen Saison hat der 1. FC Köln weiterhin gute Chancen auf den Aufstieg in die Bundesliga, da der Vorsprung auf den Relegationsplatz derzeit drei Punkte beträgt. Dennoch haben die letzten fünf Spiele nur fünf Punkte erbracht, was die Diskussion um die Notwendigkeit eines Trainerwechsels erneut entfacht hat.
Die Mannschaft selbst wurde bis zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch nicht über die Entlassungen informiert. Angesichts dieser Situation wird Friedhelm Funkel als potenzieller Nachfolger für Struber gehandelt. Funkel ist bekannt als Rekordtrainer in Deutschland im Bereich Aufstieg und könnte eine Schlüsselrolle in der verbleibenden Saison einnehmen.
Historischer Kontext und zukünftige Perspektiven
Gerhard Struber, der seit April 2022 im Amt ist, wurde von Christian Keller, der ihn in der vergangenen Saison nach Köln holte, unterstützt. Diese schnellen Maßnahmen zur Veränderung sind nicht neu für den FC. Ähnliche Entscheidungen gab es in der Vergangenheit, wie die Freistellung von Trainer Markus Anfang, die nach dem 31. Spieltag 2019 getroffen wurde, als Köln Tabellenführer war und trotz des Wechsels letztlich den Aufstieg schaffte.
Die offizielle Bekanntgabe der Trennung von Struber und Keller soll am Montag erfolgen, womit der Verein hoffentlich einen klaren Kurs für die letzten beiden Spiele setzen kann, um die Saison erfolgreich abzuschließen. Weitere Informationen zu Trainerwechseln in der 2. Bundesliga sind auf Transfermarkt einsehbar.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |