Ulrike von der Groeben: Abschied nach über 30 Jahren bei RTL aktuell
Köln, Deutschland - Ulrike von der Groeben hat, nach über 30 Jahren im Showgeschäft, ihren Abschied von „RTL aktuell“ bekannt gegeben. Die 67-jährige Moderatorin war eine prägende Persönlichkeit des Kölner Privatsenders und wählte ihren Ausstieg wohlüberlegt, wie sie selbst erklärte. Ein entscheidender Grund für ihre Entscheidung sei das Älterwerden gewesen. Sie bemerkte, dass sie „schneller gestresst und langsamer“ wurde und hatte Schwierigkeiten, mit dem natürlichen Prozess des Alterns vor der Kamera umzugehen. Dies zeigte sich besonders in der Zunahme von Falten und dem Verlust ihrer Haare. Während sie in der Vergangenheit ihre Zornesfalte unterspritzen ließ, lehnte sie größere Eingriffe always ab und akzeptierte allmählich, dass sie optisch älter wird, ohne jedoch an ihrem Aussehen „rumzumanipulieren“ zu wollen. Diese persönliche Reflexion über das Altern machte ihren Abschied für sie emotional besonders bedeutsam.
Ulrike von der Groeben war seit 1989 in der Nachrichtenwelt tätig und stand mehr als 4500-mal gemeinsam mit Peter Kloeppel vor der Kamera. Auch Kloeppel, der im August 2024 seine letzte Sendung moderieren wird, kündigte seinen Abschied an, was das Ende einer Ära für „RTL aktuell“ darstellt. Beide Moderatoren äußerten sich nach der offiziellen Ankündigung ihres Abschieds am 12. März 2024 über die überwältigend positive Resonanz, die sie für ihre Jahrzehnte lange Arbeit erhalten haben. Laut Kloeppel sind die Reaktionen überwiegend von Wertschätzung geprägt, und er beschrieb die Zeit im Fernsehen als erfüllend.
Emotionale Abschiede
Beide Moderatoren warten mit gemischten Gefühlen auf ihre letzten Auftritte. Kloeppel sprach von dem schönen Gefühl, einen Abschluss zu finden, während von der Groeben ein „bittersüßes Gefühl“ beschrieb und sich auf den Abschiedsschmerz vorbereitete, der erst nach ihrer letzten Sendung spürbar sein wird. Die intensiven emotionalen Momente des Abschieds sind beiden vorprogrammiert, da sie viele Jahre gemeinsam gearbeitet haben und eine enge Kollegialität aufgebaut haben. Kloeppel, der seine berufliche Laufbahn bereits in den USA fortsetzen will, nachdem er seine Einsätze reduziert hat, äußerte den Wunsch, trotz seines Rückzugs sicherzustellen, dass die Sendung weiterhin erfolgreich bleibt.
Ulrike von der Groeben, eine erfahrene Sport-Journalistin, und Peter Kloeppel, der über die Jahre hinweg mehrfach ausgezeichnet wurde, haben durch ihre fachliche Kompetenz und ihren persönlichen Stil maßgeblich zur Prägung des Nachrichtensenders beigetragen. Kloeppel, der nach seinem Agrarwissenschaftsstudium und seiner journalistischen Ausbildung zur RTL-Legende aufstieg, wird von seinen Kollegen als impulsiv und humorvoll geschildert. Die beiden haben nicht nur die Nachrichtenlandschaft in Deutschland geprägt, sondern auch den Zuschauer*innen durch ihre Arbeit ein Stück weit vertraut gemacht.
In einer Zeit, in der sich das Fernsehen wandelt, bleibt abzuwarten, wie sich „RTL aktuell“ im Anschluss an den Abschied dieser beiden Urgesteine entwickeln wird. Die Zuschauer*innen können sich jedoch sicher sein, dass sowohl Kloeppel als auch von der Groeben mit vielen Erinnerungen und einer erfüllten beruflichen Laufbahn in den Ruhestand gehen werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |