Martin-Kindergarten in Dortmund: Schließung wegen gefährlichem Schimmel!

Sternstraße, 44135 Dortmund, Deutschland - Der Martin-Kindergarten in Dortmund muss aufgrund massiver Feuchtigkeitsprobleme und wiederkehrendem Schimmel im Keller vorzeitig schließen. Dies geschieht aus gesundheitlichen Bedenken, um eine Ausbreitung des Schimmels in die Kita-Räume zu verhindern. Die Schließung ist für den 31. Juli geplant, und damit steht die Einrichtung, die über 100 Jahre alt ist, vor ihrem Aus. Laut ruhr24.de entspricht das Raumangebot nicht mehr den Anforderungen des Landesjugendamtes.

Betroffen von der Schließung sind 55 Kinder, darunter 18, die nach den Sommerferien bereits eingeschult werden. Die evangelische St. Petri-Nicolai-Gemeinde, die Trägerschaft des Kindergartens innehat, ist über die Situation informiert und sucht gemeinsam mit dem Trägerverbund nach Lösungen. Für die betroffenen 37 Kinder werden Betreuungsplätze in anderen evangelischen Kitas angeboten. Während die 12 Mitarbeitenden des Kindergartens nicht betriebsbedingt gekündigt werden müssen, wurden bereits Lösungen für ihre Beschäftigung gefunden.

Gesundheitliche Risiken durch Schimmel

Schimmel ist ein weit verbreitetes Problem in Kitas, und einige Kinder reagieren empfindlicher auf Schimmelsporen als Erwachsene. In jedem Kindergarten sind Schimmelsporen in der Luft vorhanden und können bei andauernder Exposition gesundheitliche Probleme verursachen. Zu den häufigsten Beschwerden bei Kindern gehören Atemnot, allergische Reaktionen und vermehrte Atemwegsinfekte, wie checknatura.de bestätigt. Die Schließung des Martin-Kindergartens ist daher auch eine präventive Maßnahme, um die Gesundheit der Kinder zu schützen.

Experten warnen, dass hohe Luftfeuchtigkeit und Kohlenstoffdioxidbedingungen die Schimmelbildung begünstigen, insbesondere in Schlafräumen und Spielecken. Während die Luftqualität in den Gruppenräumen derzeit als unbedenklich attestiert wurde, bleibt die Gefährdung durch Schimmelbefall bestehen, besonders wenn dieser in möblierten Räumen auftritt. Oft wird Schimmelbefall zu spät entdeckt, was zu teuren Beseitigungsmaßnahmen führen kann.

Finanzierung und Zukunft der Einrichtungen

Die Schließung des Martin-Kindergartens wirft auch Fragen zur Finanzierung durch das Kinderbildungsgesetz auf. Kritiker üben, dass die finanziellen Mittel nicht ausreichend sind, um den Gebäudeerhalt zu sichern. Ohne dringend notwendige Anpassungen besteht die Gefahr, dass weitere Einrichtungen in der Zukunft schließen müssen.

Zusammenfassend stehen die betroffenen Kinder, Eltern und Mitarbeitenden vor erheblichen Herausforderungen. Während die sofortige Schließung und der Umzug in andere Kitas eine Lösung darstellen, bleibt die Frage, wie langfristig die Sicherheit und Gesundheit in den Einrichtungen gewährleistet werden kann.

Details
Vorfall Schimmel
Ursache Feuchtigkeit, Schimmel
Ort Sternstraße, 44135 Dortmund, Deutschland
Quellen