Neues Steakhaus Le Bon Filet eröffnet nach Pfefferkorn-Schluss!
Hoher Wall, 44137 Dortmund, Deutschland - Am 8. März 2025 wird das „Le Bon Filet Steakhouse“ in Dortmund seine Türen öffnen. Dies geschieht nach der Schließung des traditionsreichen „Pfefferkorn“ zum Jahresende 2024, das stolze 43 Jahre lang in der Stadt tätig war. Die Neueröffnung erfolgt lediglich zwei Monate nach dem Ende des alten Restaurants, was auf eine rasche Verwandlung der Gastronomieszene hindeutet.
Das neue Steakhouse ist eigenständig und wird vom benachbarten Unique Hotel betrieben. Interessanterweise ist es nicht als optionale Ergänzung für Hotelgäste buchbar. Die HD Hotelbetriebsgesellschaft GmbH ist bereits seit mehreren Wochen auf Personalsuche für das Restaurant und plant, einen Teil des ehemaligen „Pfefferkorn“-Teams zu übernehmen. Tatsächlich wird das Konzept des „Le Bon Filet“ eine ähnliche Ausrichtung wie das „Pfefferkorn“ haben, jedoch mit einer leicht variierenden Speisekarte, die sich auf Steaks und deutsche Hausmannskost konzentriert.
Die Konkurrenz in Dortmunds Innenstadt
Die gastronomische Landschaft Dortmunds hat sich in den letzten Jahren erheblich erweitert. Mit der Eröffnung des „Le Bon Filet Steakhouse“ hat die Innenstadt nun vier bedeutende Steak-Restaurants zu bieten: neben dem neuen Lokal sind das „Beymen“ am U-Turm, „Maredo“ und das alte „Pfefferkorn“ am Alten Markt vertreten. Das Hotel Unique Dortmund Hauptbahnhof, in unmittelbarer Nähe zum U-Turm gelegen, hat nun endlich ein eigenes Restaurant, das die kulinarische Vielfalt der Region bereichert.
Feedback von Gästen des „Pfefferkorn“ zeigt eine Mischung aus Nostalgie und Enttäuschung. Auf der Plattform Tripadvisor berichten langjährige Besucher von einer freundlichen Atmosphäre und gutem Service, aber auch von einem spürbaren Rückgang der Speisenqualität in den letzten Jahren. Ein Grund für die Schließung könnte die Unzufriedenheit mit den Preis-Leistungs-Verhältnissen gewesen sein, wobei Gerichte als überteuert und teilweise als aufgewärmte Fertiggerichte beschrieben wurden.
Ein Blick auf Dortmunds Gastronomieszene
Dortmund bietet eine reichhaltige Gastronomieszene, die sowohl traditionelle als auch moderne Essensmöglichkeiten umfasst. Zu den erwähnenswerten Restaurants zählen unter anderem die Hövels Hausbrauerei, die regionale Küche mit selbstgebrautem Bier offeriert, sowie „Zum Alten Markt“, bekannt für klassische deutsche Gerichte. Die Stadt hat auch mehrere italienische und asiatische Restaurants, die eine breite Palette von internationalen Küchen repräsentieren.
Besonders für Steakliebhaber empfehlen sich neben dem neuen „Le Bon Filet“ auch das „Rodizio“, bekannt für hochwertige Fleischspezialitäten, und das traditionelle Steakhouse „Haus Unland“.
Für Liebhaber der deutschen Küche bleibt es sinnvoll, Reservierungen zu empfehlen, insbesondere am Wochenende, um die kulinarischen Erlebnisse in Dortmund voll auszukosten. Street Food Festivals und lokale Spezialitäten wie Currywurst und Dortmunder Bier laden zu weiteren Genüssen ein. Während die Stadt ihre Gastronomieszene erweitert und an Vielfalt gewinnt, bleibt abzuwarten, wie sich das neue Steakhouse in das bestehende Angebot einfügen wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Hoher Wall, 44137 Dortmund, Deutschland |
Quellen |