SchnupperUni in Dortmund: Entdecke dein Traumstudium kostenlos!

Schüler*innen ab Klasse 10 können bei der SchnupperUni an der TU Dortmund Studiengänge kennenlernen und erleben. Anmeldung bis 11. August 2025.
Schüler*innen ab Klasse 10 können bei der SchnupperUni an der TU Dortmund Studiengänge kennenlernen und erleben. Anmeldung bis 11. August 2025. (Symbolbild/NAG Archiv)

Dortmund, Deutschland - Ab dem 12. Mai 2025 können Schüler*innen auf der Suche nach dem passenden Studiengang an der Technischen Universität Dortmund in die Welt des Studiums eintauchen. Die Veranstaltung „SchnupperUni“ richtet sich speziell an Schüler*innen ab der 10. Klasse und bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich über die vielfältigen Studienmöglichkeiten zu informieren. Ziel ist es, den Jugendlichen Orientierung nach dem Schulabschluss zu geben und ihnen einen Einblick in verschiedene Studiengänge zu ermöglichen. Informationen dazu liefert die TU Dortmund.

Die SchnupperUni ist eine mehrtägige Veranstaltung, die verschiedene Formate und Aktivitäten umfasst. Am ersten Tag erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die angebotenen Studiengänge, darunter Chemische Biologie, Technomathematik, Journalismus, Wirtschaftswissenschaften, Rehabilitationswissenschaften und Lehramt. In den darauffolgenden Tagen können sie an Vorlesungen und Workshops teilnehmen, die ihnen vertiefende Einblicke in die Studieninhalte bieten.

Vielfältige Aktivitäten und Einblicke

Ein besonderes Highlight sind die praktischen Aktivitäten. Schüler*innen können beispielsweise bei Live-Experimenten und Übungen mitwirken. Dazu gehören interessante Themen wie die Programmierung von Microcontrollern oder die kulturelle Bedeutung von Popmusik. Auch simulierte Vulkanausbrüche stehen auf dem Programm. So erhalten die Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen, sondern erleben das Studium hautnah.

Insgesamt sind rund 70 Veranstaltungen geplant, die von 17 Fakultäten, dem DoKoLL, dem DLR_School_Lab, dem Referat Internationales und der Zentralen Studienberatung organisiert werden. Am letzten Tag haben die Schüler*innen die Möglichkeit, sich direkt mit TU-Studierenden auszutauschen und offene Fragen zu klären. Diese Vernetzungsmöglichkeiten sind besonders wertvoll, um Kontakte zu Studierenden, Lehrenden und Berufspraktikern zu knüpfen, wie auf der SchnupperUni-Seite der TU Dortmund betont wird.

Kostenlos und unkompliziert

Die Teilnahme an der SchnupperUni ist kostenlos. Interessierte Schüler*innen können sich bis zum 11. August 2025 online über die Webseite der Veranstaltung anmelden. Damit bietet die TU Dortmund eine unkomplizierte Möglichkeit für alle, die nach ihrem Abschluss überlegen, was sie studieren möchten. Gerade für viele Abiturient*innen, die sich fragen, ob ihr Notenschnitt für ein Studium ausreicht, ist dies eine wertvolle Gelegenheit, sich zu orientieren und über die eigenen Möglichkeiten zu erfahren.

Für weitere Unterstützung bei der Studienwahl bietet der Bildungsserver hilfreiche Ressourcen. Dazu gehören unter anderem Abiturnotenrechner, Informationen zu Hochschulrankings sowie Tools zur Studienplatzsuche. Informationsveranstaltungen wie die SchnupperUni tragen dazu bei, dass Schüler*innen informierte Entscheidungen für ihre akademische Zukunft treffen können.

Details
Ort Dortmund, Deutschland
Quellen