Atemschutzgeräteträger erfolgreich ausgebildet: Feuerwehr Ense und Wickede im Einsatz!

Freiwillige Feuerwehren Wickede und Ense bilden Atemschutzgeräteträger/innen aus: praxisnahe Schulung vom 28. März bis 11. April 2025.
Freiwillige Feuerwehren Wickede und Ense bilden Atemschutzgeräteträger/innen aus: praxisnahe Schulung vom 28. März bis 11. April 2025.

Ense, Deutschland - Vom 28. März bis 11. April 2025 absolvierten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Wickede und Ense erfolgreich einen Lehrgang zum „Atemschutzgeräteträger“. Ziel der Ausbildung war es, die Teilnehmer auf Einsätze mit Atemschutzmasken optimal vorzubereiten. Ein wesentlicher Aspekt der Schulung betraf die Atemschutztauglichkeit, wobei den Teilnehmenden die Wichtigkeit regelmäßiger ärztlicher Kontrollen und körperlicher Fitness nähergebracht wurde.

Besonderes Augenmerk galt der Teamarbeit und der Kommunikation in kritischen Einsatzsituationen, während auch die Dokumentation des Atemschutznachweises thematisiert wurde. Mit dem Abschluss dieses Lehrgangs können nun neue, umfassend geschulte Atemschutzgeräteträger/innen bei Einsätzen aktiv werden, was die Einsatzbereitschaft der beiden Feuerwehren erheblich steigert. Ein herzliches Dankeschön geht an die engagierten Ausbilder, die in ihrer Freizeit für die Teilnehmer da waren.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Ense, Deutschland
Quellen