Schockierende Bilanz: 436 Tote bei massiven Luftangriffen in Gaza!
Gaza City, Palästinensische Gebiete - In den frühen Morgenstunden des 19. März 2025 führte das israelische Militär 100 simultane Luftangriffe auf den Gazastreifen durch, was zu mindestens 436 Toten führte. Laut dem Palästinensischen Ministerium für Gesundheit wurden unter den Opfern mindestens 183 Kinder, 94 Frauen, 34 ältere Menschen und 125 Männer gemäß den Berichten identifiziert. Zudem wurden mindestens 678 weitere Personen schwer verletzt, viele davon befinden sich in kritischem Zustand. Es gibt auch Berichte über eine große Zahl von Menschen, die unter Trümmern gefangen sind.
Al Jazeeras Faktenprüfungsabteilung, SANAD, stellte fest, dass in den ersten Stunden des Tages 23 verschiedene Standorte angegriffen wurden. Betroffen waren sowohl zivil genutzte als auch als humanitäre Zonen bezeichnete Gebiete, darunter al-Mawasi, wo viele vertriebene Personen ein Zuhause suchten.
Verheerende Auswirkungen der Angriffe
Die Luftangriffe richteten sich unter anderem gegen die Städte Jabalia, Beit Hanoon, Gaza-Stadt, Nuseirat, Deir el-Balah, Khan Younis und Rafah. Zwei Schulen, die als Unterkünfte für vertriebene Familien dienten, wurden ebenfalls bombardiert. Die Bombardierungen in der al-Tabin Schule in Gaza-Stadt und der Dar al-Fadhila Schule nahe Rafah führten zu mindestens 25 Toten. Die Situation in Gaza bleibt angespannt: Die Zivilbevölkerung ist durch die ständigen Angriffe verängstigt und verunsichert, während eine Blockade humanitärer Hilfen und Stromausfälle die Lage noch verschärfen.
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanyahu kündigte an, dass die Bombardierungen „nur der Anfang“ seien und Israel seine militärischen Ziele, die Zerschlagung von Hamas und die Befreiung von Geiseln, weiter verfolgen werde.
Hohe Zahl an Opfern und schweren Verletzungen
Die aktuellen Konfliktdaten zeigen, dass seit dem Beginn der Eskalation am 7. Oktober 2023 bereits 49.547 bestätigte Todesopfer und 112.719 Verletzte zu verzeichnen sind. Dies entspricht der alarmierenden Quote von einem von 50 getöteten und einem von 20 verletzten Personen in Gaza. Die Gesamtzahl der Todesopfer könnte sogar über 61.700 betragen, einschließlich der vielen, die unter den Trümmern vermutet werden.
Ein Ziel der Angriffe war es, eine tiefere Einschüchterung der Bevölkerung herbeizuführen. Berichten zufolge hat der Konflikt bereits zu dem tragischen Verlust von 902 Familien geführt, die vollständig ausgelöscht wurden. Darüber hinaus haben 1.364 Familien nur ein überlebendes Mitglied und 3.472 Familien lediglich zwei überlebende Mitglieder.
Kritik und internationale Reaktionen
Die Gewaltfolgen rufen auch internationale Reaktionen hervor. Der US-Pressesprecher Karoline Leavitt bestätigte, dass Israel die Schritte bezüglich der Luftangriffe zuvor mit dem Weißen Haus abgestimmt habe. Dies geschah nur wenige Tage nach US-Luftangriffen in Jemen, die mindestens 53 Todesopfer forderten. Leavitt warnte, dass Gruppen wie Hamas Konsequenzen für ihr Verhalten gegenüber Israel und den USA zu tragen haben werden.
Die Situation bleibt angespannt, während die Zivilbevölkerung unter den ständigen Angriffen leidet und die Weltgemeinschaft aufmerksam beobachtet. Die humanitäre Krise in Gaza wird durch Infrastrukturverluste, wie die Nichtoperation des Wasserentsalzungswerkes, das 500.000 Palästinenser versorgt, noch verschärft.
Details | |
---|---|
Vorfall | Terrorismus |
Ort | Gaza City, Palästinensische Gebiete |
Verletzte | 678 |
Quellen |