Schule in Gaza unter Beschuss: Kind unter zehn Opfern!

Gaza City, Palästinensisches Autonomiegebiet - Am 23. April 2025 kam es in Gaza City zu einem verheerenden israelischen Angriff auf eine Schule, die als Unterkunft für Vertriebene diente. Mindestens 10 Menschen, darunter ein Kind, wurden dabei getötet, wie Al Jazeera berichtet. Die palästinensische Zivilschutzbehörde bestätigte, dass unter den Opfern auch schwer Verletzte waren, die durch das ausgelöste Feuer in den brennenden Zelten leiden mussten.

Die Situation vor Ort wird als katastrophal beschrieben. Berichten zufolge sterben Zivilisten in den Zeltstrukturen, nachdem die israelischen Streitkräfte das Yafa-Schulgelände angegriffen hatten. Anas al-Sharif, ein Korrespondent von Al Jazeera, teilte in sozialen Medien erschütternde Details und Videoaufnahmen, die Flammen zeigten, die Zeltstrukturen und Möbel in Brand setzten. Die Rettungskräfte wurden durch ein israelisches Militärverbot daran gehindert, das Gebiet zu betreten, um unter den Trümmern Verschüttete zu retten.

Angriffe und evakuierte Zonen

Zusätzlich zu den Opfern in der Schule wurden auch in anderen Teilen Gazas zivile Opfer gemeldet. Laut einem Bericht der BBC wurden mindestens 27 Palästinenser bei einem Luftangriff auf die Dar al-Arqam-Schule in Nordgaza getötet, die ebenfalls als Zufluchtsort diente. Das Gesundheitsministerium gab an, dass in den 24 Stunden vor den aktuellen Angriffen bereits weitere 97 Menschen ums Leben kamen, was die humanitäre Krise in der Region weiter verschärft.

Die israelische Militärführung erklärte, dass die Angriffe auf „prominente Terroristen“ abzielten, gelobte jedoch keine Minderung der Luftschläge, obwohl die Zivilbevölkerung stark leidet. Berichte belegen, dass die IDF in den letzten zwei Wochen über 600 „Terrorziele“ angegriffen hat, was laut internationalen Beobachtern zu einem besorgniserregenden Anstieg der zivilen Todesfälle führte.

Humanitäre Krise im Gazastreifen

Der Gazastreifen, in dem fast 2,2 Millionen Menschen auf engstem Raum leben, leidet unter extremen humanitären Bedingungen. Vor dem intensiven Konflikt war die Lage bereits als prekär eingestuft worden. Fast die Hälfte der Bevölkerung war auf humanitäre Nahrungsmittelhilfe angewiesen, während die Infrastrukturen durch wiederholte Konflikte stark beschädigt wurden. Wie Deutschlandfunk erklärt, leben viele Menschen von weniger als 3,20 Dollar pro Tag.

Der Konflikt zwischen Israel und der Hamas, die den Gazastreifen seit 2007 kontrolliert, ist das Ergebnis jahrzehntelanger Spannungen und gewaltsamer Auseinandersetzungen. Die Hamas betrachtet sich als Widerstandsorganisation gegen die israelische Besatzung, während Israel militärische Maßnahmen als notwendig erachtet, um sich gegen bedrohliche Angriffe zu schützen. Der langanhaltende Streit um Land und Territorialansprüche hat dazu geführt, dass die weitreichenden Lebensbedingungen der palästinensischen Bevölkerung weiterhin Leiden und Unsicherheit unterliegen.

Die internationale Gemeinschaft steht unter Druck, eine Lösung für den immer akuter werdenden Konflikt zu finden, während die Zivilbevölkerung unermüdlich leidet und immer wieder zu Opfern in dieser Tragödie wird.

Details
Vorfall Terrorismus
Ursache israelischer Angriff
Ort Gaza City, Palästinensisches Autonomiegebiet
Quellen