Sturm und Regen in Köln: Wechselhaftes Wetter erfordert Vorsicht!
Köln, Deutschland - Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, erwartet die Region Köln ein wechselhaftes und regnerisches Wetter. Der Tag beginnt stark bewölkt mit schauerartigem Regen. Laut der Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) lässt der Niederschlag im Tagesverlauf von Südwesten nach, wobei örtliche Auflockerungen nicht ausgeschlossen sind. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 6 und 10 Grad, während es in höheren Lagen kühler wird und Werte zwischen 2 und 5 Grad erwartet werden. Der Wind weht aus südwestlicher Richtung und bringt in höheren Lagen stürmische Böen mit sich, die im Lauf des Nachmittags abnehmen.
Die Nacht zum Donnerstag wird voraussichtlich wieder stark bewölkt sein, mit weiteren Regenschauern aus Südwesten. Die Temperaturen sinken auf 4 bis 1 Grad, und durch die kühlen Temperaturen könnte es im Bergland zu Glätte kommen, da die Werte bis auf -1 Grad fallen können. Auch die Restwoche wird sich weiterhin durch wechselhaftes Wetter auszeichnen.
Wetterprognose für die kommenden Tage
Für den Donnerstag ist erneut mit dichten Wolken und Regen zu rechnen. Die Höchsttemperaturen liegen dann voraussichtlich zwischen 5 und 8 Grad. Am Freitag hingegen soll das Wetter wieder heiter werden, was Raum für eine positive Wetterentwicklung bietet.
Die Wetterlage insgesamt bleibt unbeständig, geprägt durch Tiefausläufer und milde Luft aus Südwesten. In den höheren Berglagen ist mit starken bis stürmischen Böen zu rechnen. Im Hochschwarzwald können sogar Sturmböen auftreten, wobei diese insbesondere auf exponierten Gipfeln an der Tagesordnung sind. Auch die Temperaturen werden variieren, mit Höchstwerten für den heutigen Tag zwischen 6 und 12 Grad gemäß der DWD-Vorhersage.
Besondere Wetterphänomene in Baden-Württemberg
Auch Montag wird prägend durch stark bewölktes Wetter und verbreiteten Regen aus Nordwesten sein. In Oberschwaben ist am Anfang noch mit Nebel zu rechnen, der zum Nachmittag hin meist verschwindet. Die Höchstwerte in dieser Region liegen zwischen 6 und 14 Grad. Am Dienstag werden dann wieder regnerische Bedingungen und die Möglichkeit für Auflockerungen vorhanden sein.
Mit diesen dynamischen Wetteränderungen ist die Möglichkeit von Glätte und Schnee, insbesondere in Bergregionen, gegeben. Laut dem DWD könnte es örtlich zu überfrierender Nässe oder gefrierendem Regen kommen, was im Bergland das Entstehen von Sturmböen begünstigt. Damit bleibt das Wettergeschehen in den kommenden Tagen sehr interessant für Wetterbeobachter.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |