Jetzt bewerben: 3.600 Euro für dein Studium in Bielefeld!

Bielefeld, Deutschland - Die Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium der Stiftung Studienfonds OWL hat begonnen. Laut aktuell.uni-bielefeld.de können sich Studierende und Interessierte bis zum 5. Mai 2025 um das Stipendium bewerben. Die Förderhöhe beträgt 3.600 Euro pro Jahr, was 300 Euro monatlich entspricht.

Das Deutschlandstipendium richtet sich an Studierende der Universität Bielefeld, der Universität Paderborn, der Hochschule Bielefeld, der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe sowie der Hochschule für Musik Detmold. Auch Studieninteressierte, die im kommenden Wintersemester 2025 ein Studium beginnen möchten, sind eingeladen, ihre Bewerbungen einzureichen.

Bewerbung und Auswahlkriterien

Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über ein Online-Formular, das auf der Website von Studienfonds OWL zur Verfügung steht. Für die Bewerbung müssen unter anderem ein Motivationsschreiben, ein Lebenslauf und Nachweise über Studienleistungen eingereicht werden. Wichtige Auswahlkriterien sind neben guten bis sehr guten Schul- und Studienleistungen auch ehrenamtliches Engagement sowie persönliche Umstände, wie beispielsweise die Betreuung von Angehörigen oder besondere biografische Hürden. Diese Informationen geben studienfonds-owl.de und deutschlandstipendium.de wider.

Studierende von allen Nationalitäten können sich um das Stipendium bewerben. Die Auswahl erfolgt durch zentrale Kommissionen an den Hochschulen, wobei Leistung und Begabung im Vordergrund stehen. Die Bewerber erhalten schriftliche Benachrichtigungen über die Ergebnisse der Auswahlrunde.

Finanzierung und Besonderheiten

Die Gesamtsumme für die Fördermittel wird jeweils zur Hälfte aus Bundesmitteln und aus Spenden von Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen finanziert. Aktuell profitieren etwa 530 Studierende von dieser Initiative, die insgesamt rund 1,8 Millionen Euro an Fördergeldern umfasst.

Eine Besonderheit des Deutschlandstipendiums ist, dass die Förderung einkommensunabhängig ist und unabhängig vom BAföG bezogen werden kann. Stipendien müssen zudem nicht zurückgezahlt werden. Auch Flüchtlinge, die an einer teilnehmenden Hochschule immatrikuliert sind, können sich um das Stipendium bewerben.

Die finanziellen Mittel werden direkt an die Stipendiaten ausgezahlt und unterliegen in der Regel nicht der Steuer- oder Sozialabgabenpflicht. Weitere Informationen zur Bewerbung, den notwendigen Unterlagen und dem genauen Ablauf sind auf der Webseite des Studienfonds OWL zu finden.

Der Studienfonds OWL sucht zudem weiterhin Förderer für die nächste Förderperiode, um langfristig die Bildungsförderung in der Region zu unterstützen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Bielefeld, Deutschland
Quellen