Verkehrschaos in Mettmann: Polizei verstärkt Kontrollen für Fußgänger & Radfahrer!
Ratingen, Deutschland - Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat am Donnerstag, dem 10. April 2025, im Rahmen des Projekts „Korrekt“ massive Verkehrskontrollen durchgeführt, um die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern zu gewährleisten. Von 7 bis 14 Uhr waren zahlreiche Beamte im Einsatz, unterstützt durch weitere Polizeikräfte der Umgebung. Ein besonderes Augenmerk galt den Kraftfahrzeugführern, die die „schwachen“ Verkehrsteilnehmer gefährden könnten.
In Ratingen wurden insgesamt 35 Verstöße bei Fußgängern und Radfahrern registriert, darunter zwölf Fälle von falscher Fahrbahnbenutzung. In Hilden stellten die Beamten 17 Verstöße fest, während in Langenfeld und Monheim am Rhein insgesamt neun Verstöße dokumentiert wurden. Auch bei den Autofahrern gab es zahlreiche Verstöße: In Ratingen wurden elf Fahrer verwarnt, und es ergaben sich Hinweise auf Drogenkonsum bei einem Fahrzeugführer. In Langenfeld überschritten 60 Fahrzeugführer die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h, während 1098 diszipliniert im erlaubten Bereich blieben. Die Aktion verdeutlicht die steigende Notwendigkeit, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und Risiken für alle Verkehrsteilnehmer zu minimieren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | Ablenkung durch Kopfhörer, Nutzung eines Handys, Vorfahrtmißachtungen, Verkehrsflächennutzung nicht beachtet, fehlender Versicherungsschutz |
Ort | Ratingen, Deutschland |
Festnahmen | 1 |
Quellen |