Harry Kane: Feucht-fröhliche Meisterfeier mit Bayern und große Pläne!
München, Deutschland - Der FC Bayern München hat sich am 5. Mai 2025 die Deutsche Meisterschaft gesichert und feierte diesen besonderen Erfolg gebührend. Harry Kane, der erst im Vorfeld der Saison zum deutschen Rekordmeister gewechselt ist, feierte seinen ersten Titel mit dem Verein im Münchner Restaurant „Käfer“. Während der rauschenden Feier stimmte Kane gemeinsam mit seinen Teamkollegen Lieder wie „Sweet Caroline“ und „We are the Champions“ an. Ein Instagram-Video, das er am folgenden Morgen vom Trainingsgelände aus veröffentlichte, zeigt, dass Kane mit den Feierlichkeiten zufrieden war und sich enthusiastisch über die Unterstützung der Anhänger äußerte.
Kane betonte, dass die Erringung der Meisterschaft bedeutende Arbeit und Hingabe erforderte. In seiner Botschaft auf Twitter richtete er sich an die Bayern-Fans und bedankte sich für deren Unterstützung während der Saison. Die Meisterschale, die er nun in den Händen hält, stellt das erste bedeutende Silberstück in seiner Karriere dar. Auch wenn er nicht aktiv am letzten Spieltag teilnehmen konnte, ist die Freude über den Titel umso größer.
Gespannt auf die Zukunft
Harry Kane blickt jedoch bereits nach vorn. In verschiedenen Interviews kündigte er an, die nächsten Herausforderungen des Vereins im Visier zu haben. Die Klub-Weltmeisterschaft im Sommer hat er als nächste Möglichkeit für einen Titel erwähnt. „Wir haben viel erreicht, aber der Hunger auf mehr bleibt“, sagte Kane, der mit seinen bisherigen Leistungen als einer der besten Torschützen der Welt gilt.
In der kommenden Saison wird Kane auch die Möglichkeit haben, erneut um die Torjägerkanone zu kämpfen. In der aktuellen Bundesliga-Saison hat er bereits eindrucksvoll auf sich aufmerksam gemacht und ist im Rennen um den Titel dabei.
Das nächste große Spiel für den FC Bayern findet gegen Borussia Mönchengladbach in der Allianz Arena statt. Bereits jetzt steht fest, dass die Bayern die Meisterschaft verteidigen wollen, und mit Kane an Bord scheint dieses Unterfangen vielversprechend. Die Vorfreude auf die kommende Saison 2025/26 ist spürbar und bietet viel Raum für weitere Erfolge.
Weitere Informationen zur Geschichte des deutschen Fußballs finden Sie auf spiegel.de.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |