VfB Stuttgart nach PSG-Niederlage: Stolz trotz Champions-League-Aus!
Bratislava, Slowakei - Am 30. Januar 2025 hat der VfB Stuttgart das letzte Gruppenspiel in der UEFA Champions League gegen Paris Saint-Germain mit 1:4 verloren und ist somit aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Trotz der deutlichen Niederlage äußerte Maximilian Mittelstädt, dass die Saison als „tolle Reise“ in Erinnerung bleiben wird. „Wir haben uns gut verkauft“, betonte der Spieler, während die Mannschaft sich nun auf das bevorstehende Bundesliga-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach konzentriert.
Mit der Niederlage gegen PSG schaffte es das Team nicht, in die Playoff-Runde einzuziehen. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth hob hervor, dass die Mannschaft alles gegeben hat, jedoch an die Grenzen gebracht wurde. Ein wichtiger Faktor war der krankheitsbedingte Ausfall des Stammtorhüters Alexander Nübel, der auch gegen Gladbach möglicherweise fehlen wird. Coach Sebastian Hoeneß erklärte, dass die Lage regelmäßig bewertet wird und Nübel nicht im Kader für dieses entscheidende Spiel stand.
Aufstellung und Spielerwechsel
Fabian Bredlow nahm die Position im Tor für Nübel ein, da dieser aufgrund seiner Erkrankung nicht spielen konnte. Zudem fehlte Anthony Rouault, der durch eine Sperre verhinderte, am Spiel teilzunehmen. Zusätzlich waren El Bilal Touré, Justin Diehl und Dan-Axel Zagadou verletzungsbedingt nicht einsatzfähig. In der Startelf von Stuttgart bot sich daher folgendes Bild: Bredlow; Mittelstädt, Chabot, Al-Dakhil, Vagnoman; Leweling, Stiller, Karazor, Millot; Demirovic, Undav.
Enzo Millot, ein bekennender Fan von PSG, hatte die Möglichkeit, in der ersten Elf zu spielen, während Deniz Undav als Stürmer auflief. Die Problemzone in der Offensive war jedoch deutlich: Stuttgart hatte im Spiel gegen PSG Schwierigkeiten, wirkliche Torchancen herauszuspielen.
Spielverlauf und vorherige Leistungen
Das Ausscheiden des VfB Stuttgart aus der Champions League ist ein herber Rückschlag, zeigt aber gleichzeitig, dass das Team trotz der Herausforderungen zuversichtlich für die kommende Bundesliga hat. In den kommenden Tagen liegt der Fokus auf dem nächsten Gegner, Borussia Mönchengladbach, wo das Team beweisen möchte, dass es aus den Erfahrungen gelernt hat.
zvw.de berichtet, dass …
sports.yahoo.com hat Details zur Aufstellung bereitgestellt.
sportschau.de beschreibt die vorherige Leistung des Teams gegen Bratislava.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Bratislava, Slowakei |
Quellen |