Rechtsextreme Hetze in Dortmund: Polizei stoppt gefährliche Party!

In Dortmund kam es bei einer Privatparty zur Feststellung von NS-Propaganda. Polizeipräsident warnt vor Normalisierung des Rechtsextremismus.
In Dortmund kam es bei einer Privatparty zur Feststellung von NS-Propaganda. Polizeipräsident warnt vor Normalisierung des Rechtsextremismus.

Im Odemsloh, Dortmund, Deutschland - In Dortmund-Bodelschwingh kam es am Samstagabend zu einem dramatischen Polizei-Einsatz während einer privaten Party. Ab 23:20 Uhr wurden die Beamten dreimal gerufen, nachdem das Lied „L’amour toujours“ von Gigi D´Agostino missbraucht wurde, um rechtsradikale Inhalte zu verbreiten. Polizeipräsident Gregor Lange verurteilte diesen Vorfall scharf und betonte die Gefahr, die von rechtsextremem Hass gegen Minderheiten ausgeht. Er appellierte an die Gesellschaft, solchen Extremismus nicht zuzulassen.

Die Polizei stellte acht Männer im Alter von 22 bis 42 Jahren aus Dortmund, Waltrop und Castrop-Rauxel. Alle wurden festgenommen, ihre Mobiltelefone sichergestellt und sie einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterzogen. Der Einsatz zeigt, dass die Polizei entschlossen gegen jede Form von NS-Propaganda und volksverhetzenden Inhalten vorgeht, um die demokratischen Werte und das friedliche Zusammenleben zu schützen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache NS-Propaganda
Ort Im Odemsloh, Dortmund, Deutschland
Festnahmen 8
Quellen