Katzenmama Tiffy sucht ein liebevolles Zuhause in Hürth!
49477 Ibbenbüren, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Im Tierheim Hürth in Nordrhein-Westfalen sucht die sechsjährige Katze „Tiffy“ verzweifelt ein neues Zuhause. Tiffy kam hochschwanger ins Tierheim und hat mittlerweile fünf Kätzchen zur Welt gebracht, die bereits vermittelt sind. Trotz ihrer friedlichen und kuscheligen Art hat Tiffy bisher keinen einzigen Interessenten gefunden, was einige Tierschützer und Tierfans verärgert und traurig stimmt. Das Hauptproblem liegt in ihrer Rasse: Tiffy gehört zur Gruppe der Scottish Fold, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Problematik als Qualzucht gilt. Sie leidet unter einem zu engen Kiefer und krummen Beinen, was möglicherweise zu Arthrose führen kann.
[Derwesten] berichtet, dass einige Nutzer in sozialen Medien Interesse an Tiffy zeigen. Eine Userin, die oft zu Hause ist, hat bereits Interesse bekundet. Das Tierheim reagierte auf das Interesse, jedoch bleibt ungewiss, ob Tiffy bald ein passendes Zuhause finden wird.Hintergrund zur Rasse Scottish Fold
Die Scottish Fold, auch Schottische Faltohrkatze genannt, weist charakteristische Merkmale wie geknickte Ohren und ein rundes Gesicht auf. Diese Merkmale sind das Ergebnis eines Gendefekts, der Osteochondrodysplasie (OCD) genannt wird. Kätzchen werden zunächst mit normalen Ohren geboren, die erst nach 3-4 Wochen umknicken. Die Krankheit führt zu schwerwiegenden Problemen wie Gelenkschmerzen, Lahmheit und eingeschränkter Bewegungsfreiheit.
Laut [Deine Tierwelt] empfiehlt die Bundestierärztekammer ein Zuchtverbot für die Scottish Fold, da die Rasse primär aufgrund von Qualzucht so leidet. Wissenschaftliche Studien belegen zudem, dass Mischlinge zwischen Scottish Fold und British Kurzhaar ebenfalls Träger des Gendefekts sind, was die Argumentation der Züchter widerlegt, dass solche Kombinationen gesund seien.
Aktuelle Vermittlungsfälle
Die Vermittlung von Scottish Fold Katzen ist nicht nur auf Tiffy beschränkt. Weitere Exemplare dieser Rasse und ihrer Mischlinge warten in verschiedenen Tierheimen und Pflegestellen auf ein neues Zuhause. Beispielsweise sucht ein dreijähriger Scottish Fold Mix namens Micky in Selb ein neues Zuhause, ebenso wie die einjährige Elsa aus Ibbenbüren, die eine Rücken-Deformation hat und sehr verspielt sowie anhänglich ist. Laut [Tiervermittlung] sind die meisten dieser Katzen bereits kastriert.
Besonders wichtig ist der Appell, keine Qualzuchten zu kaufen, sondern Tiere aus Tierheimen zu adoptieren. Scottish Folds, die aus Tierheimen stammen, werden in der Regel kastriert und haben oft hohe Folgekosten für tierärztliche Behandlungen. Qualzuchtmerkmale, die häufig bei diesen Tieren vorkommen, sind unter anderem verkürzte Gliedmaßen und Anomalien der Ohren, was ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann.
Die Rettung und Adoption von Tieren wie Tiffy ist nicht nur eine Frage des Mitgefühls, sondern auch eine Verantwortung gegenüber den leidenden Tieren, die oft aus Missständen stammen. Die Möglichkeit, einem Tier ein liebevolles Zuhause zu geben, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Qualzucht |
Ort | 49477 Ibbenbüren, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Quellen |