Schröder und Pistons erleiden bitteren Playoff-Auftakt gegen Knicks
Detroit, USA - Am 20. April 2025 erlebten die Detroit Pistons den Rückschlag ihres Playoff-Auftakts, als sie gegen die New York Knicks mit 112:123 verloren. Die Pistons, die zum ersten Mal seit der Saison 2018/19 wieder in den Playoffs vertreten waren, starteten stark in die Begegnung. Zu Beginn des Schlussviertels führten sie noch mit 98:90, mussten jedoch in den letzten Minuten einen verheerenden 0:21-Lauf hinnehmen und verloren das letzte Viertel mit 21:40. Weser Kurier berichtet von diesem dramatischen Wendepunkt.
Dennis Schröder, der bei den Pistons spielt, steuerte acht Punkte und drei Assists bei, während Jalen Brunson von den Knicks die höchste Punktzahl der Partie erzielte: 34 Punkte, davon 12 im entscheidenden letzten Viertel. Tobias Harris, eine der erfahrensten Kräfte im Team, versuchte seinerseits, die Mitspieler nach der Niederlage zu motivieren, und betonte die wichtige mentale Vorbereitung für die nächsten Spiele, besonders für die jüngeren Spieler. Harris erzielte in diesem Spiel 25 Punkte, darunter 22 in der ersten Halbzeit.
Erheblicher Leistungsabfall
Der dramatische Rückgang im Spiel der Pistons wird auf die Defensivprobleme und fehlende Konzentration zurückgeführt. Insbesondere im letzten Viertel gab das Team 40 Punkte ab und verwandelte zudem sechs Ballverluste in 11 Punkte für die Knicks. Coach J.B. Bickerstaff wies auf die Notwendigkeit hin, aus Fehlern zu lernen, insbesondere im Hinblick auf die defensiven Ausführungen und Ballverluste. Harris und die anderen Spieler äußerten sich optimistisch über die Möglichkeit, sich auf das nächste Spiel besser zu einstellen. The New York Times hebt hervor, dass das Team trotz der Niederlage zuversichtlich bleibt.
Zusätzlich zu Schröders Auftritt debütierte Cade Cunningham in den Playoffs und erzielte 21 Punkte sowie 12 Assists, allerdings auch sechs Ballverluste, was seine Leistung überschattete. Cunningham sah sich dabei konstantem Druck durch OG Anunoby gegenüber.
Historischer Rückblick und Ausblick
Für die Pistons ist dies die erste Playoff-Teilnahme seit 2018/19, und der letzte Sieg in der Postseason liegt weiterhin im Jahr 2008, was eine Serie von 15 Niederlagen in Folge markiert – ein Rekord in der Liga. Die Pistons mussten sich in der letzten Saison mit einer Bilanz von 44 Siegen und 38 Niederlagen, die sie auf den vierten Platz der Eastern Conference brachte, in die Playoffs kämpfen. Nun werden sie beim nächsten Spiel am Madison Square Garden auf den gleichen Gegner treffen. Basketball Reference bietet umfassende Statistiken zu den Pistons.
Die Herausforderung für die Pistons liegt nun darin, sich schnell von dieser bitteren Niederlage zu erholen, um in Spiel 2 neue Impulse zu setzen und zu beweisen, dass sie das Potenzial haben, in dieser Playoff-Serie weiterzukommen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Detroit, USA |
Quellen |