Entspannen in Bayern: Die 9 besten Wellnesshotels für Ihre Auszeit!
Garmisch-Partenkirchen, Deutschland - Bayern ist ein Genuss für alle, die Erholung und Natur lieben. Mit einer idealen Kulisse aus Wäldern, Bergen und Seen bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten für entspannende Auszeiten. Unter den landschaftlichen Schätzen erwarten Wellnessliebhaber ein besonderes Highlight: eine Vielzahl von erstklassigen Wellnesshotels, die Erholung in Verbindung mit einzigartigen Naturerlebnissen versprechen. Neben hochwertigen Spas und einmaligen Kulinarikangeboten finden sich auch zahlreiche Outdoor-Aktivitäten in unmittelbarer Nähe.
Die LVZ hat eine Top-9-Liste der schönsten Wellnesshotels in Bayern veröffentlicht, die eine breite Palette an Angeboten und Aktivitäten umfasst. Diese Hotels sind nicht nur luxuriös, sondern auch hervorragend gelegen, um die Natur zu genießen oder aktiv zu sein.
Top Wellnesshotels in Bayern
- Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen: Ein Fünf-Sterne-Superior-Resort, das in einem abgeschiedenen Hochtal verborgen liegt. Mit sechs Spas und neun Pools, darunter Outdoor-Infinity-Pools, ist es ein wahres Wellnessparadies. Aktive Gäste können geführte Bergtouren, Bogenschießen oder Kitesurfen erleben.
- Hotel Mooshof im Bayerischen Wald: Das familiengeführte Hotel ist über 100 Jahre alt und liegt am heilklimatischen Luftkurort Bodenmais. Es bietet einen umfangreichen Wellnessbereich mit acht Themensaunen und wird bekannt für kulinarische bayerische Schmankerln.
- Das Kranzbach an der Zugspitze: Ein historisches Hotel mit einzigartigem Charakter, das einen japanischen Onsen und tägliche Yogaeinheiten in einem ruhigen Meditationshaus bietet.
- Kempinski Hotel Berchtesgaden: Ein elegantes Fünf-Sterne-Hotel mit einem großen Spa-Bereich und Zugang zu atemberaubenden Wander- und Radwegen.
- Alpenhof Murnau: Mit einem direkten Blick auf das Murnauer Moos und einem umfangreichen Wellnessbereich bietet dieses Hotel regionale Delikatessen und eine ruhige Umgebung.
- Resort Bergkristall im Allgäu: Hier kommen Gäste in den Genuss eines modernen Spa-Bereiches mit Naturbadeteich und Panoramablick.
- Hotel Oberstdorf im Allgäu: Dieses moderne Hotel besticht durch seinen Wellnessbereich mit einem Natur-Badesee und umfangreichen Outdoor-Aktivitäten.
- Wellnesshotel Jagdhof im Bayerischen Wald: Ein Fünf-Sterne-Hotel mit einer großen Wasserlandschaft und einem exklusiven kulinarischen Angebot.
- Hotel Sommer in Füssen: Ein perfekter Standort nahe den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau, mit einem großzügigen Wellnessbereich und vielen Aktivitäten in der Umgebung.
Zusätzlich zu diesen luxuriösen Wellnesshotels gibt es in Bayern eine Vielzahl an Thermalbädern und Erholungszentren, die eine breite Palette an Behandlungen bieten. So erfreuen sich beispielsweise die Therme Erding und die KissSalis Therme in Bad Kissingen großer Beliebtheit. Diese Einrichtungen bieten unterschiedliche Therapien an und tragen zur Gesundheit und Entspannung der Besucher bei.
Thermen und Erholungsoasen
Die Thermen in Bayern sind bekannt für ihre heilenden Wasser und vielfältigen Behandlungsangebote. Zu den bekanntesten zählen:
- Europa Therme Bad Füssing
- Therme Erding
- KissSalis Therme Bad Kissingen
- Königliche Kristall-Therme am Kurpark Schwangau
- Fackelmann Therme Hersbruck
Im niederbayerischen Bäderdreieck rund um Bad Füssing und Bad Birnbach locken zahlreiche Thermen mit speziellen Angeboten und Anwendungen. Die Bayerischen Thermen bieten beispielsweise anerkannte Therapien, die von Arthritis über Wirbelsäulenleiden bis hin zur Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen reichen.
Mit einer Vielzahl an aktivitätsreichen Möglichkeiten, vom Wandern in den Alpen bis zum Entspannen an bayerischen Seen, ist Bayern das perfekte Ziel für alle, die Wellness und Natur kombinieren möchten. Egal, ob mit Freunden, Familie oder allein – die bayerischen Wellnesshotels sind bereit, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
Details | |
---|---|
Ort | Garmisch-Partenkirchen, Deutschland |
Quellen |