Fahnenstange am Kinder-Einkaufswagen: Diebstahlschutz und mehr!
Supermarkt, Deutschland - In vielen Supermärkten und Discountern erfreuen sich Kinder-Einkaufswagen immer größerer Beliebtheit. Diese bunten und kindgerecht gestalteten Wagen dienen nicht nur der Unterhaltung kleiner Einkaufshilfen, sondern erfüllen auch mehrere praktische Funktionen, die Eltern und anderen Kunden zugutekommen. Laut Ruhr24 nutzen Eltern diese Wagen, um ihre Kinder während des Einkaufs zu beschäftigen und stets im Blick zu haben.
Ein besonderes Merkmal der Kinder-Einkaufswagen ist die auffällige Fahnenstange, die nicht nur Sichtbarkeit erhöht, sondern auch als Diebstahlschutz fungiert. Diese Fahnenstange hat eine Länge von einem Meter und ist an einer Halterung befestigt, die sich in einer Höhe von 1,70 Metern befindet. Diese Höhe sorgt dafür, dass sowohl Eltern als auch Autofahrer Kinder in den Wagen besser sehen können, was insbesondere auf dem Parkplatz von Vorteil ist.
Praktische Vorteile der Fahnenstange
Die Fahnenstange hilft nicht nur bei der Sichtbarkeit, sondern erleichtert auch das Manövrieren der Kinder-Einkaufswagen in den Geschäften. Sie sind von der Größe her kleiner als handelsübliche Einkaufswagen, aber deutlich größer als Einkaufskörbe. Die Wagen wiegen etwa 20 Kilogramm, was sie für Diebe anfällig macht. Daher ist es besonders wichtig, dass die Stange fest am verzinkten Untergestell der Wagen montiert ist, was es unmöglich macht, die Wagen in einen durchschnittlichen Kofferraum eines Fahrzeugs zu transportieren, erklären die Berichte von Focus und Chip.
Die meisten Kinder-Einkaufswagen sind zudem mit einem Rollen-Diebstahlschutz ausgestattet. Dieser Mechanismus sorgt dafür, dass die Wagen sobald sie auf dem Parkplatz geschoben werden, einrasten und sich nicht einfach wegrollen lassen. Um die Diebstahlsicherung zu entsperren, benötigen Kunden einen speziellen Magnetteppich, der am Eingang der SupermarktfFilialen bereitgestellt wird.
Korbvolumen und Preisgestaltung
Das durchschnittliche Korbvolumen der Kinder-Einkaufswagen beträgt 20 Liter, was ausreichend Platz für die Einkäufe der kleinen Helfer bietet. Trotz ihrer speziellen Funktionalitäten liegen die Preise für neue Modelle zwischen 40 und 70 Euro, wobei einige sogar über 100 Euro kosten können. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem gebrauchtem Wagen sind, finden sich Angebote bei Plattformen wie Ebay, wo die Preise zwischen 30 und 50 Euro variieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einführung von Kinder-Einkaufswagen in Supermärkten und Discountern sowohl für Eltern als auch für Einzelhändler viele Vorteile bietet. Durch die Kombination aus Spaß und Funktionalität helfen diese Wagen, das Einkaufserlebnis für Familien wesentlich angenehmer zu gestalten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Diebstahl |
Ort | Supermarkt, Deutschland |
Quellen |