Ölpreise stürzen ab: Warum Tankstellenpreise nicht gesenkt werden!

Deutschland - Die internationalen Rohölpreise sind in den letzten Tagen deutlich gefallen, was auch Auswirkungen auf die Kraftstoffpreise hierzulande haben sollte. Laut Informationen von Südkurier gingen die Preise für Rohöl infolge neuer Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump um etwa 12 Dollar zurück. Ein Barrel Brent-Öl fiel auf 60,40 Dollar, was den tiefsten Stand seit Februar 2021 markiert.

Dies hat auch zu einem Rückgang der Kraftstoffpreise in Deutschland geführt. Der Preis für Superbenzin E10 sank um 1,4 Cent auf 1,689 Euro pro Liter, während der Dieselpreis um 1,1 Cent auf 1,591 Euro pro Liter fiel. Doch der Rückgang der Spritpreise bleibt hinter den Erwartungen zurück, kritisiert der ADAC und fordert, dass die Mineralölkonzerne die Preisvorteile stärker an die Autofahrer weitergeben.

Die Rolle des Euro und zukünftige Entwicklungen

Zusätzlich könnte der wiedererstarkte Euro eine Rolle bei den sinkenden Preisen spielen, da Rohöl auf dem Weltmarkt in Dollar gehandelt wird. Sollten sich die Rohölpreise stabilisieren, könnte das auch die Kraftstoffpreise weiter drücken.

Die ADAC stellt umfassende Informationen zu den aktuellen Kraftstoffpreisen zur Verfügung, die Autofahrern helfen, die günstigsten Tankstellen zu finden. Die von ADAC angebotene Kraftstoffpreis-Suche zeigt die Preise für Super E10, Super, Diesel und Erdgas/CNG in Echtzeit an. Nutzer können dabei den Umkreis für die Suche von 5 bis 50 Kilometer einstellen, müssen sich jedoch registrieren, um Tankstellen zur Hotlist hinzuzufügen.

Preisentwicklung im Kontext

Die Entwicklung der Energiepreise ist ein kontinuierliches Thema, das auch in den Statistiken des Statistischen Bundesamtes behandelt wird. Laut einem Bericht von Destatis, der regelmäßig veröffentlicht wird, werden verschiedene Energiearten wie Erdöl, Erdgas und Diesel erfasst, um einen Überblick über die Preisentwicklung zu geben. Der Bericht berücksichtigt monatsweise die Entwicklung der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sowie die Ein- und Ausfuhrpreise und bietet umfangreiche Daten zu den Preisbildungsmechanismen.

Insgesamt sind die Preisreduktionen an den Tankstellen nur ein schwacher Abglanz des starken Rückgangs der Rohölpreise, der zurzeit die internationalen Märkte bestimmt.

Details
Ort Deutschland
Quellen