PayPal revolutioniert Bezahlmethoden: Mobiles Wallet kommt nach Deutschland!

Deutschland - PayPal plant ab Sommer 2025 die Einführung einer innovativen Bezahlmethode in Deutschland, die als „mobile Wallet“ bezeichnet wird. Diese neue Funktionalität zielt darauf ab, eine Alternative zu Bargeld und gängigen Bezahl-Apps wie Google Pay und Apple Pay zu bieten. Deutschland wird dabei der erste Markt weltweit sein, auf dem diese Technologie angeboten wird. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über die NFC-Technologie, die in den meisten modernen Smartphones integriert ist, sodass die Kunden mit der PayPal-App an jeder Kasse bezahlen können, die kontaktlose Mastercard-Zahlungen akzeptiert. Derzeit nutzen etwa 35 Millionen Menschen in Deutschland PayPal, was das Unternehmen gut aufstellt für den bevorstehenden Marktstart.

Mit der Einführung der mobilen Wallet wird die bestehende QR-Code-Bezahlung abgeschafft. Nutzer können ihre Online- und Offline-Einkäufe über eine neue App-Version vollständig verfolgen und verwalten. Eine herausragende Neuerung ist die „Ratenzahlung To Go“, die es den Kunden ermöglicht, größere Einkäufe im Supermarkt in Raten von 3, 6, 12 oder 24 Monaten zu begleichen. Die Zinsen hierfür sind derzeit noch unbekannt. Gleichzeitig wird ein Cashback-Programm eingeführt, bei dem Nutzer Punkte für Angebote von verschiedenen Marken in Deutschland sammeln können. Diese Maßnahmen sollen die Attraktivität von PayPal als Zahlungsdienstleister weiter erhöhen und die Nutzung von Mobile Payment in Deutschland fördern.

Integration und Anwendung

Die mobile Wallet wird sowohl für iOS- als auch für Android-Nutzer verfügbar sein und wird nahtlos in die bestehende PayPal-App integriert. Die Aktivierung der Handy-Zahlung ist einfach: Nutzer müssen die PayPal-App öffnen, ihr Konto unter „Wallet“ mit Google Pay oder Apple Pay verknüpfen, die NFC-Funktion auf ihrem Smartphone aktivieren und können dann, indem sie ihr Gerät entsperren und an das Lesegerät halten, kontaktlos zahlen. Kunden profitieren weiterhin von dem bewährten Käuferschutz sogar bei Zahlungen im Laden, was zusätzliche Sicherheit bietet.

Deutschland ist ein strategisch bedeutender Markt für PayPal in Europa, und die Einführung der neuen Wallet-Funktion soll dazu beitragen, die Lücke zwischen Online- und Offline-Zahlungen zu schließen. Durch die Integration in bestehende Bezahlplattformen könnte PayPal ein entscheidender Akteur werden, um die Akzeptanz von Mobile Payment in Deutschland zu steigern. Der nächste geplanter Markt für die mobile Wallet ist Großbritannien.

Marktübersicht: Mobile Payment in Deutschland

Der Mobile-Payment-Markt in Deutschland zeigt derzeit eine Penetrationsrate von etwa 20%, während der internationale Durchschnitt bei rund 21% liegt. Zum Vergleich: In China beträgt die Penetrationsrate für „Mobile POS Payments“ bereits 38% (Statista). Trotz der wachsenden Beliebtheit von Mobile Payment geben 72% der Deutschen an, dass sie am liebsten bar bezahlen. Gründe für die anhaltende Skepsis gegenüber mobilen Bezahlsystemen sind unter anderem, dass 47% keinen zusätzlichen Nutzen darin sehen, 36% die Systeme für unsicher halten und 15% Datenschutzbedenken äußern. Dennoch empfinden 56% der Nutzer mobile Zahlungen als schneller und einfacher als Bargeld.

PayPal ist einer der größten Anbieter im weltweiten Mobile-Payment-Markt mit einem beeindruckenden Transaktionsvolumen von über 422 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2024. In Deutschland ist PayPal der bevorzugte Anbieter, gefolgt von Apple Pay und Google Pay, was die Relevanz des Unternehmens in der sich schnell entwickelnden Landschaft des Mobile Payments unterstreicht.

Für weitere Informationen über die Neuerungen von PayPal und die Entwicklungen im Mobile Payment-Bereich können interessierte Leser die Artikel auf Ruhr24, mydealz und Statista konsultieren.

Details
Ort Deutschland
Quellen