Revolution im Kampf gegen Viren: Antivirale Kaugummis im Test!
University of Pennsylvania, USA - Forschende aus der University of Pennsylvania haben einen bahnbrechenden Kaugummi entwickelt, der das Potenzial hat, Grippe- und Herpesviren effektiv zu neutralisieren. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im Fachportal „The Cell“, zeigt, dass dieser innovative Kaugummi Dutzende von Viren in der Mundhöhle bekämpfen kann, wo die Übertragung am wahrscheinlichsten ist. Co-Studienautor Henry Daniell hebt hervor, dass der Kaugummi dort wirkt, wo sich Viren effizient ausbreiten.
Der Kaugummi enthält das natürliche Protein FRIL, das aus der afrikanischen Lablab-Bohne (Lablab purpureus) gewonnen wird. FRIL fungiert als „Falle“ für Viren, indem es sich an diese bindet und deren Verbreitung im Körper verhindert. Ein klinischer Test hat ergeben, dass der Kaugummi zwischen 75 und 94 Prozent der Herpesviren einfängt, abhängig von der Viruslast im Mund. Insbesondere wurde festgestellt, dass bereits 40 Milligramm des Wirkstoffs die Viruslast um bis zu 95 Prozent senken.
Wirksamkeit und Anwendung
Innerhalb von nur 15 Minuten Kauen wird die Hälfte des Wirkstoffs freigesetzt. Der Kaugummi enthält insgesamt 2.000 Milligramm FRIL, was ausreichend ist, um hohe Viruslasten gegen Herpes und Influenza effektiv zu bekämpfen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Kaugummi eine sichere und effektive Methode zur Reduzierung der Herpesvirusübertragung darstellen könnte und dass die Forschungsergebnisse darauf hinweisen, dass er für den kommerziellen Einsatz geeignet ist.
Darüber hinaus planen die Forschenden klinische Studien am Menschen, um das volle Potenzial des Kaugummis näher zu evaluieren. Vor dem Hintergrund aktueller Gesundheitsbedrohungen, wie beispielsweise der Vogelgrippe, wird auch untersucht, ob das FRIL-Pulver zur Bekämpfung von H5N1 bei Vögeln eingesetzt werden kann. Diese Virusinfektionen stellen in einer global vernetzten Welt eine wachsende Bedrohung dar, was die Notwendigkeit innovativer Ansätze zur Virusbekämpfung verstärkt.
Globale Gesundheitsbedrohungen
Die Bedeutung solcher Entwicklungen wird nicht zuletzt durch die zunehmende Verbreitung von Viren wie COVID-19, H1N1 und dem Herpes-simplex-Virus unterstrichen. Laut Die gesunde Wahrheit sind saisonale Grippeepidemien in den USA dafür verantwortlich, dass jährlich über 11,2 Milliarden Dollar an Kosten entstehen. Zudem sind niedrige Impfquoten gegen Influenza und der Mangel an Impfstoffen gegen das Herpes-simplex-Virus ein Grund, neue Wege in der Forschung und Entwicklung zu finden.
Das neu entwickelte Kaugummi könnte daher nicht nur zur Bekämpfung von Infektionen beitragen, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bringen, indem es die gesundheitlichen und finanziellen Belastungen durch Virusinfektionen reduziert. Das FRIL-Protein, das in Pulverform bis zu zwei Jahre aktiv bleibt, stellt einen vielversprechenden Fortschritt in der Virusforschung dar und könnte bei weiteren Untersuchungen noch umfassendere Anwendungsmöglichkeiten bieten.
Details | |
---|---|
Ort | University of Pennsylvania, USA |
Quellen |