Kontrollen in Hildburghausen: Zweiradfahrer in der Falle!

Eisfeld, Deutschland - Beamte der Polizeiinspektion Hildburghausen haben am 8. März 2025 umfangreiche Kontrollen im Bereich von Zweirädern durchgeführt. Bei strahlendem Sonnenschein suchten zahlreiche Motorrad- und Mopedfahrer ihre erste Ausfahrt im neuen Versicherungsjahr, was jedoch auch zahlreiche Verkehrsverstöße zur Folge hatte. Die Polizei stellte mehrere kleinere Fahrzeugmängel und Verhalten im Straßenverkehr fest. Glücklicherweise wurden die Fahrer oft ermahnt, um Unfälle zu vermeiden. Dennoch gab es gravierende Verstöße: So wurden insgesamt drei Fälle von Fahren ohne Fahrerlaubnis und zwei Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz dokumentiert.

Ein besonders brisantes Ereignis ereignete sich in Eisfeld, als ein 72-jähriger Mann auf seinem Kleinkraftrad kontrolliert wurde. Sein Versicherungskennzeichen stammte noch aus dem Vorjahr, und dazu war er gezwungen, sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten. Kurz darauf, gegen 17:00 Uhr in Altendambach, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 25-jährigen Motocrossfahrer und einer 33-jährigen Pkw-Fahrerin. Der junge Mann missachtete die Vorfahrt und versuchte anschließend, seine nicht zugelassene Maschine vor den Beamten zu verstecken. Bei dem Unfall verletzte sich der Motocrossfahrer leicht und musste mit Verdacht auf eine Unterschenkel-Fraktur ins Klinikum Suhl gebracht werden. Auch er wird sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten müssen.

Details
Vorfall Verkehrsunfall,Fahrens ohne Fahrerlaubnis,Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Ursache Fahrens ohne Fahrerlaubnis,Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Ort Eisfeld, Deutschland
Verletzte 1
Quellen