Betrug in Essenheim: 40-Jährige verliert 13.000 Euro an Callcenter-Betrüger

Callcenterbetrüger ergaunern von 40-Jähriger aus Essenheim 13.000 Euro durch falschen Sparkassenanruf und Push-Tan-Trick.
Callcenterbetrüger ergaunern von 40-Jähriger aus Essenheim 13.000 Euro durch falschen Sparkassenanruf und Push-Tan-Trick. (Symbolbild/NAG)

Essenheim, Deutschland - In einem alarmierenden Fall von Callcenterbetrug wurde eine 40-jährige Frau aus Essenheim um etwa 13.000 Euro betrogen. Die Frauen erhielt einen Anruf von einem unbekannten Täter, der sich fälschlicherweise als Mitarbeiter der Sparkasse ausgab.

Durch geschickte Manipulation konnte der betrügerische Anrufer die Frau dazu bringen, über das Push-TAN-Verfahren mehrere Abbuchungen zu autorisieren. Die Polizei warnt eindringlich vor derartigen Betrugsmaschen und rät zur Vorsicht bei unerwarteten Anrufen.

Details
Ort Essenheim, Deutschland
Quellen