Falkensee setzt auf Videoüberwachung gegen Friedhof-Vandalismus!
Kremmener Straße 18, 14612 Falkensee, Deutschland - Die Stadt Falkensee im Havelland erwägt Maßnahmen zum besseren Schutz des Friedhofs an der Kremmener Straße. Eine Sprecherin der Stadt bestätigte, dass die Möglichkeit einer Videoüberwachung diskutiert wird. Hintergrund dieser Überlegungen ist ein einstimmig verabschiedeter Prüfauftrag der Stadtverordnetenversammlung (SVV), der die Verwaltung dazu auffordert, die Voraussetzungen für eine solche Überwachung zu prüfen. Ziel ist es, den Friedhof vor weiterem Vandalismus zu schützen, wobei alle datenschutzrechtlichen Vorgaben beachtet werden müssen, berichtet rbb24.
Der Friedhof war in der Vergangenheit häufig Ziel von Vandalismus, sodass das Gelände seit mehr als zwei Jahren nachts abgeschlossen ist. Diese Maßnahme führte jedoch nicht zu einer Verringerung der Schäden. Ein dramatisches Beispiel stellt der Brand einer Halle im Juni des vorherigen Jahres dar, bei dem Rasenmäher und andere Gerätschaften im Wert von mehr als 100.000 Euro zerstört wurden. Unbekannte öffneten gewaltsam das Haupttor und setzten die Halle in Brand, wie Udo Appenzeller, Sprecher der Wählergruppe „Wir für Falkensee“, erläuterte. Hierbei waren nicht nur Pflanzen und Grabsteine Ziel der Vandalenakte, sondern auch Müll wurde immer wieder auf dem Gelände hinterlassen.
Reaktion auf Vandalismus
Die SVV entschied sich einvernehmlich für den Prüfauftrag, nachdem die Vorfälle zunahmen. „Das Problem war bisher überschaubar groß, aber die Vielzahl an Einzeltaten hat die Lage verschärft“, stellte Appenzeller fest. Um zukünftige Vandalen abzuschrecken, sei es wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen und durch Beobachtungsdruck die Täter davon abzuhalten, den Friedhof aufzusuchen.
Zusätzlich wurden bereits feste Öffnungszeiten eingeführt, die seit dem 1. Juli 2022 gelten. Diese sind täglich von 6 bis 21 Uhr, um den Besuchern eine geregelte Nutzung des Friedhofs zu ermöglichen, wie auf der Webseite der Stadt Falkensee zu lesen ist. Diese Maßnahme soll ebenfalls zur Eindämmung des Vandalismus beitragen.
Die Friedhofsverwaltung bittet die Besucher zudem um einen sparsamen Wasserverbrauch und informiert über die Sprechzeiten, in denen Fragen direkt an die Verwaltung gerichtet werden können. Die Regelungen zielen darauf ab, den Friedhof als Ort des Gedenkens sicherer und respektvoller zu gestalten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Vandalismus |
Ort | Kremmener Straße 18, 14612 Falkensee, Deutschland |
Schaden in € | 100000 |
Quellen |