Digitale Passfotos ab Mai: Das müssen Sie jetzt wissen!

Germersheim, Deutschland - Ab dem 1. Mai 2025 wird eine grundlegende Änderung in der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen in Kraft treten. Laut Rheinpfalz akzeptieren die Behörden dann nur noch digitale Passfotos. Papierfotos werden nicht mehr zulässig sein, und digitale Fotos müssen sicher übermittelte werden. Mitgebrachte digitale Fotos, beispielsweise auf einem USB-Stick, werden nicht akzeptiert.

Einige Städte und Gemeinden haben bereits Maßnahmen ergriffen, um diesen Übergang zu unterstützen. Germersheim war die erste Stadt im Landkreis, die einen Passbildterminal installiert hat, welcher seit Juli letzten Jahres in Betrieb ist und die Erstellung von digitalen Passfotos in acht Sprachen ermöglicht. In Lingenfeld wird ebenfalls geplant, Passbilder direkt im Bürgerbüro anzufertigen, während Rülzheim noch auf die Lieferung einer Kamera für digitale Fotos wartet.

Technische Lösungen und Übergangsfristen

Die Umstellung auf digitale Passfotos umfasst auch verschiedene technische Herausforderungen. Jockgrim hat eine mobile Lösung im „Bürgerkoffer“, während andere Gemeinden wie Hagenbach und Bellheim bereits Fototerminals bestellt haben, die jedoch noch nicht funktionieren.
Des Weiteren hat das Bundesinnenministerium eine Übergangsfrist bis zum 31. Juli eingeräumt, während der noch Papierfotos akzeptiert werden, wie von Verbraucherschutzforum berichtet.

Der Preis für ein digitales Foto an den Behörden-Terminals beträgt sechs Euro. Zahlreiche Fotostudios, darunter auch Benz Fotografie in Rheinzabern, haben sich auf die neuen Vorgaben eingestellt. Diese Studios bieten digitale Passfotos an, welche direkt in eine Cloud hochgeladen werden. Am Ende des Fotoprozesses wird ein QR-Code generiert, der für die Beantragung des Ausweises benötigt wird und sechs Monate gültig ist.

Biometrische Passbilder und weitere Informationen

Nach Informationen von dasgrossfoto sind biometrische Passbilder auch weiterhin für Reisen und die Beantragung von Führerscheinen erforderlich. Diese Passbilder können in unter fünf Minuten erstellt werden, ohne dass eine Terminvereinbarung notwendig ist. Für die Beantragung eines internationalen Führerscheins bleibt dabei das papierbasierte biometrische Foto eine Anforderung.

Zusammenfassend steht die kommende Umstellung auf digitale Passfotos für einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung der Verwaltungsverfahren. Die Anpassungen in den Gemeinden sowie bei Fotostudios spiegeln die Notwendigkeit wider, den Bürgern einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen.

Details
Vorfall Information
Ort Germersheim, Deutschland
Quellen